Aktuelle Informationen zum Coronavirus im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa


Informationen für Erkrankte und Verdachtspersonen

Herunterladen PDF Datei (329 KB)
Quelle: Robert Koch Institut

Herunterladen PDF Datei (454 KB)
Quelle: RKI

Herunterladen PDF Datei (427 KB)
Quelle: Robert Koch Institut

Download Information Schnelltest Ergebnisse PDF Datei (10 MB)
Quelle: RKI

Herunterladen PDF Datei (148 KB)
Quelle: Robert Koch Institut

Informationen für Eltern (Schule/Kita)

Ab 24. September 2022 besteht der Anspruch auf Kinderkrankengeld wieder nur bei Erkrankung des Kindes und entsprechendem Betreuungsbedarf.
 

Wie werden PCR-Pool-Tests auf Corona (SARS-CoV-2) mit der Lolli-Methode in Kitas und Grundschulen organisiert?
Herunterladen PDF Datei (363 KB)
Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Herunterladen PDF Datei (665 KB)
Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Information für Eltern
Herunterladen PDF Datei (638 KB)
Quelle: MSGIV Brandenburg

Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, und sein Team haben heute die Website www.kein-kind-alleine-lassen.de gestartet.
Hier finden Kinder und Jugendliche direkten Kontakt zu Beratungsstellen und auch Erwachsene bekommen Informationen, was sie bei sexueller und anderer familiärer Gewalt in der Corona-Krise tun können.
 "Mit der Aktion „Kein Kind alleine lassen“ verbinde ich den dringenden Appell an die Bevölkerung, in der aktuellen dramatischen Situation Kinder nicht aus den Augen zu verlieren“, sagt der Missbrauchsbeauftragte. „Wir geben mit der Website den Menschen die Möglichkeit aktiv mitzuhelfen. Auf der Seite sind neben Infos und weiteren Weblinks auch Flyer und Plakate zum Ausdrucken. Wir wollen klarmachen: Schon das Aufhängen eines Flyers im Hausflur kann helfen, die Nachbarschaft daran zu erinnern, sich um Kinder und Jugendliche aus dem eigenen Umfeld zu kümmern und aufeinander aufzupassen.“ 
Die Pressemitteilung sowie weitere Flyer finden Sie hier im Anhang zum Download.
 
Download Pressemitteilung vom 09. April 2020 PDF Datei (140 KB)
Quelle: Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
Download Flyer für Kinder PDF Datei (917 KB)
Quelle: Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
Download Flyer für Erwachsene PDF Datei (914 KB)
Quelle: Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
Download Hilfe-Flyer PDF Datei (113 KB)
Quelle: Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs

Herunterladen PDF Datei (54 KB)
Quelle: Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa

Informationen für Einrichtungen im Medizin-, Alten- und Pflegebereich

Empfehlungen des Robert Koch-Instituts für Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen und für den öffentlichen Gesundheitsdienst (Stand: 27.05.2022)
Herunterladen PDF Datei (357 KB)
Quelle: RKI

Herunterladen PDF Datei (368 KB)
Quelle: Bundesgesundheitsbl - Gesundheitsforsch-Gesundheitsschutz

Reiserückkehrer

Weitere Informationen

Aktuelle mehrsprachige Informationen zum Coronavirus – UPDATE bundesweite Corona-Notbremse, Shareables zum Impfen & erweitertes Sprachangebot finden Sie hier:
Corona-Bürgertelefon LK SPN
03562 697540
(Mo-Do 8-16 Uhr / Fr 8-14 Uhr)
Hotline BMG
030 346465100
(Mo-Do 8-18 Uhr, Fr 8-12 Uhr)
Unabhängige Patientenberatung
0800 0117722
(Mo-Fr 8-22 Uhr, Sa 8-18 Uhr)
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
116117