Pressemitteilung Nr. 148/04, 29.07.2004
Kreativ-Wettbewerb der Kreisbibliothek um das schönste Lesezeichen
Einzigartige Phantasien zum Thema Lesen
Zu Jahresbeginn hatte die Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße in Spremberg mal eine ganz andere Idee: Sie wandte sich an alle Schülerinnen und Schüler der Grundschulen im Landkreis und bat diese darum, einfach mal ein Lesezeichen zu entwerfen. Erlaubt wäre dabei alles, was zum Motto „Lesen – eine Reise ins Land der Phantasie“ passen würde. Und: Die sechs schönsten Arbeiten würden gedruckt, die 30 besten mit Preisen ausgezeichnet werden. 
„Anfangs habe ich geträumt, nicht ein einziges Lesezeichen zu erhalten“, so Karin Wießner, die den Kreativ-Wettbewerb leitete. Doch Träume erfüllen sich nicht immer, und manchmal ist das gut so. Die Realität jedenfalls ließ die Ängste schnell verschwinden, denn schon nach wenigen Tagen kamen die ersten bunten Entwürfe aus der Kreisstadt ... 689 Arbeiten (!!) aus allen Regionen des Landkreises Spree-Neiße sind schließlich bis zum Wettbewerbsende am 30.06.04 in der Kreisbibliothek eingegangen. Zeichnungen und Grafiken, Fotomontagen und Basteleien, Scherenschnitte und Patchworkarbeiten aus Wadelsdorf, Guben, Drebkau, Jänschwalde, Friedrichshain, Forst (L.), Spremberg und Haidemühl, aus Kolkwitz, Döbern, Burg (Spreewald), Welzow und Peitz. 
Aber nicht nur die Anzahl der Wettbewerbsteilnehmer/innen hat die Frauen in der Bibliothek in Staunen versetzt. „Es ist Wahnsinn, welch’ blühende Phantasie die Kinder haben! Das kann man nicht wiedergeben, das muss man sehen. An den Einsendungen merkt man wirklich, dass sie sich ernsthaft Gedanken zum Thema gemacht und sehr, sehr viel Mühe gegeben haben!“ Letzteres ist deshalb auch der Grund, die Kinderarbeiten in einer Wanderausstellung zu zeigen, die ab Herbst 2004 durch den Landkreis Spree-Neiße ziehen und im März 2005 abschließend in der HERON-Buchhandlung in Cottbus – dem Partner des „Lesezeichen-Wettbewerbs“ – gezeigt werden soll. 
Schwere Aufgabe für die Jury 
Doch zuvor mussten aus den vielen Ideen und Gestaltungsvorschlägen natürlich erst einmal die „besten“ ausgesucht werden. Dass dies der fünfköpfigen Jury gar nicht leicht fiel, war bei den vielen originellen und phantasievollen Vorlagen verständlich. Fast drei Stunden „quälten“ sich die Juroren deshalb am 14. Juli 2004 mit ihrer Entscheidung, bis die 30 besten Arbeiten der Sechs- bis Zehnjährigen ermittelt und die sechs Sieger/innen feststanden, deren Lesezeichen nun in einer Auflagenhöhe von jeweils 1000 Exemplaren gedruckt werden sollen.
Und wenn es nun auch noch ein Weilchen dauern wird, bis die Mädchen und Jungen im Rahmen einer kleinen Auszeichnungsveranstaltung im Herbst im Kreishaus endlich ihre Preise als Lohn für Ideen und Mühe entgegennehmen können - die Kreisbibliothek wird diese Zeit nutzen, um die neuen Lesezeichen inzwischen drucken zu lassen. Und dann, wenn die neuen Schmuckstücke in den Bibliotheken an die kleinen Leseratten ausgeteilt werden, dann, so hofft der Landkreis, haben alle Kinder hoffentlich noch viel mehr Freude am Lesen!
Jana Weber, Pressesprecherin des Landkreises Spree-Neiße 
Und das sind die Preisträger/innen des „Lesezeichen-Wettbewerbs“
Name, Vorname 
Alter, Wohnort, Ortsteil (OT) 
Appelt, Theresa 
10 Jahre, Hornow-Wadelsdorf, OT Wadelsdorf 
Besik, Özgür 
9 Jahre, Welzow
Bitzker, Mandy 
12 Jahre, Forst (L.) 
Butzke, Chris 
11 Jahre, Forst (L.) 
Dengel, Elisa 
13 Jahre, Felixsee, OT Klein-Loitz 
Deuse, Johanna 
9 Jahre, Peitz 
Gärtner, Jill 
9 Jahre, Forst (L.) 
Grafe, Jessica 
8 Jahre, Drebkau 
Grieser, Vincent 
8 Jahre, Spremberg 
Heidelmann, Julia 
10 Jahre, Döbern 
Heinrich, Nora 
12 Jahre, Limberg 
Kloas, Jessica 
8 Jahre, Drebkau 
Konrad, Anne 
9 Jahre, Peitz 
Korzenek, Florian 
8 Jahre, Hornow-Wadelsdorf, OT Hornow 
Krahforst, Jana 
12 Jahre, Limberg 
Metzlaff, Katharina 
12 Jahre, Guben 
Nitschke, Patrick 
11 Jahre, Guben 
Pahn, Markus 
9 Jahre, Turnow-Preilack 
Remschel, Daniela 
12 Jahre, Limberg 
Rochor, Nora 
11 Jahre, Kolkwitz, OT Glinzig 
Scheider, Patrick 
11 Jahre, Groß-Luja 
Schmidt, Sebastian 
11 Jahre, Jänschwalde Ost 
Schreiber, Tommy 
11 Jahre, Jänschwalde 
Schulz, Maria 
12 Jahre, Guben 
Spitzbarth, Anne 
8 Jahre, Guben 
Thom, Alina 
10 Jahre, Tauer 
Urban, Laura 
12 Jahre, Spremberg 
Wassermann, Nico 
12 Jahre, Proschim 
Wießner, Maximilian 
8 Jahre, Spremberg 
Wippler, Fanny 
12 Jahre, Neiße-Malxetal, OT Jocksdorf 
Außerdem erhält Maria Schöler, 11 Jahre, aus Guben einen Kreativpreis. 
Wessen Lesezeichen zum Druck vorgesehen ist, wurde von der Jury zwar schon ermittelt, soll aber an dieser Stelle noch nicht verraten werden.