Pressemitteilung Nr. 42/13, 20.02.2013
23. Brandenburgische Frauenwoche im Landkreis Spree-Neiße
FRAUEN STIMMEN GEWINNEN
Die Brandenburgische Frauenwoche wird seit 1991 jährlich um den Internationalen Frauentag am 8. März ausgerichtet und schließt den Weltgebetstag der Frauen mit ein. Die Frauenwoche hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Instrument zur Sensibilisierung und Kommunikation von frauen- und gleichstellungspolitischen Themen zwischen Multiplikatorinnen und an Frauenthemen Interessierten etabliert. Das Motto in diesem Jahr lautet „FRAUEN STIMMEN GEWINNEN“. 
Auszüge aus dem Veranstaltungskalender der Region: 
Werben/Spreewald
Donnerstag, 14.03.2013, 18:00 – ca. 21:00 Uhr
Spreewälder Landgasthof & Hotel „Zum Stern“, Burger Straße 1, Werben/Spreewald
Gesundheit, die man essen kann – Essen als Therapie
8. Unternehmerinnenstammtisch der Landtagsabgeordneten Monika Schulz-Höpfner und der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Spree-Neiße Monika Wagschal
Eintritt: 20,00 € inklusive Verkostung
Kontakt: 
MDL Monika Schulz-Höpfner, Tel. 0 35 61 / 23 48, E-Mail: info@monikaschulz-höpfner.de
oder Landkreis Spree-Neiße, Monika Wagschal, Tel. 0 35 62 / 986 – 100 03, E-Mail: m.wagschal-beauftragte@lkspn.de
Guben
Montag, 25.02.2013, 19:00 Uhr
Stadtbibliothek, Gasstraße 6
Das raschelnde Laub - Märchen für Erwachsene von Liebe und Erotik
Eintritt: 3,00 €
Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse der Bibliothek erhältlich!
Kontakt: Stadtbibliothek Guben, Tel. 0 35 61 / 23 00
Freitag, 01.03.2013, 14:00 Uhr
Rathaus, Kleiner Ausstellungsraum, Gasstraße 6
Gleichstellung von Frauen und Männern im Lebensverlauf
Veranstaltung des Hauses der Familie e.V. 
Freitag, 01.03.2013, 18:00 Uhr
Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Region Guben, 
August- Bebel-Straße 4
„Ich war fremd – ihr habt mich aufgenommen“           
Eine ökumenische Veranstaltung zum Weltgebetstag der Frauen – Frauen verschiedener Konfessionen laden ein.
Der Weltgebetstag kommt in diesem Jahr aus Frankreich, dem Land mitten in Europa.
Dienstag, 05.03.2013, 14:00 Uhr
Stadtverwaltung Guben, Gasstraße
Gewalt hat viele Bilder 
Ausstellungseröffnung „Gewalt gegen Frauen“ im Wartebereich Mitte 1. Etage 
Kontakt: Stadtverwaltung Guben, Tel. 0 35 61 / 68 71 – 10 61       
Auszubildende der Verwaltung des Landkreises Spree-Neiße erstellten eine Ausstellung in der die Jugendlichen Szenen häuslicher Gewalt festgehalten haben. 
Die Ausstellung kann bis zum 28.03.2013 im Rathaus besichtigt werden.     
Donnerstag, 07.03.2013, 09:00 – 11:00 Uhr
Begegnungszentrum der Volkssolidarität, Berliner Straße 35
Frauenfrühstück - mit Ernährungsberaterin Ulrike Held und Tipps zur gesunden Ernährung 
Eintritt: 5,00 € (kartenpflichtige Veranstaltung)
Kontakt: Anmeldung und Kartenvorverkauf über Volkssolidarität, Tel. 0 35 61 / 22 55
Donnerstag, 07.03.2013, 14:00 – 15:30 Uhr
Kontakt- und Beratungsstelle der Caritas, Alte Poststraße 67
„Starke Frauen 2“ Kabarett-Programm mit dem sorbischen Liederpoeten, Erzähler und Kabarettisten
Bernd Pittkunings
Eintritt: frei, um Voranmeldung wird gebeten
Kontakt: Caritas, Mandy Naparty, Tel. 0 35 61 / 54 87 57 oder 0 35 62 / 66 98 
Donnerstag, 07.03.2013, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr      
Gemeinnütziger Berufsbildungsverein (GBV) Guben e.V., Deulowitzer Straße 33
Eine ruhige Kugel schieben – wir kegeln klassisch
Kegelnachmittag - Turnschuhe sind mitzubringen
Kosten: 3,00 € pro Person/Std. ab 6 Personen
Kontakt:GBV - Yvonne Riese, Tel. 0 35 61 / 43 85 64
Freitag, 08.03.2013, 14:00 Uhr
Alte Färberei, Gasstraße
Beschwingt in den Frühling
Ein bunter Nachmittag mit dem Duo Herzblatt und DJ Detlef Kossatz
Eine Veranstaltung der Stadtverwaltung Guben, des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt und der Volkssolidarität 
Eintritt: 10,00 € inkl. Kaffeegedeck
Kontakt:Eintrittskarten erhalten Sie über den Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt und das Begegnungszentrum der Volkssolidarität
Freitag, 08.03.2013, 14:00 – 17:00 Uhr
Treff am „Schillerplatz“, Friedrich-Schiller-Str. 16b
Frauentagsfeier - Ein kleines flottes Programm zum Frauentag mit Kindern der Kita Nr. 1 Gubin und einen Akkordeonspieler der Gubiner Musikschule.
Kosten: Eintritt frei, Versorgung gegen Entgelt
Kontakt: Treff am „Schillerplatz“ - Seniorenbegegnungsstätte,Tel. 0 35 61 / 54 71 45
Sonntag, 10.03.2013, 15:00 – 18:00 Uhr
Schenkendöbern OT Lauschütz, Lutzke-Heuhotel Lauschütz, An der Lutzke 2/3
 „Frauen Stimmen gewinnen – Frauen gewinnen Stimmen“
Ein unterhaltsamer Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und Kultur
Kleine satirische Einlagen unter dem Motto: Alle lieben Frauen (wen sonst?)
Eintritt: frei      
Frauentags-Kaffee-Gedeck: 6,50 €, Getränke lt. Karte
Kontakt: Lutzke Heuhotel Lauschütz, Tel. 03 56 93 / 60 99 33 
Montag, 11.03.2013, 10:00 – 12:00 Uhr
SEKIZ Spree-Neiße (DRK Kreisverband Niederlausitz e.V.), 
Kaltenborner Straße 96
 „Mein Weg zum Wunschgewicht – Schluss mit dem Diätenwahn“
Informationen von und mit der Ernährungsberaterin Ulrike Held
Kontakt: DRK, Andrea Forberg, Tel. 0 35 61 / 6 28 11 – 15
Montag, 11.03.2013, 13:00 Uhr 
Stadtverwaltung Guben, Gasstraße
Enthüllung der Gedenktafel für Maria Margaretha Kirch - Astronomin
Kontakt: Stadtverwaltung Guben, Tel. 0 35 61 / 68 71 – 10 61
Mittwoch, 13.03.2013, 17:00 Uhr
Fabrik e.V., Mittelstraße 18
Ich mach mich frei 
Kabarett mit Andrea Kulka 
Eintritt: frei, um eine Spende wird gebeten
Einlass ab 16:30 Uhr
Kontakt: Die Linke Guben, Berliner Straße 1
                Fabrik e.V., Mittelstraße 18
Donnerstag, 14.03.2013, 09:00 – 11:00 Uhr
Haus der Familie e.V., Goethestraße 93, Familiencafè
Bom dia Brasil!
Frauenfrühstück - Imaginäre Bildungsreise zum Summit der Weltfamilienorganisation (WFO) nach Sao Paulo, Foz do Iguaçu und Rio de Janeiro mit Kerstin Leutert-Glasche
Kontakt: Haus der Familie e.V., Tel. 0 35 61 / 68 51 – 0
Freitag, 15.03.2013, 17:00 Uhr
Herberge zur Heimat, Wilkestraße 36
Heimat ist doch nur so ein Gefühl…
Ausstellungseröffnung - Gedichten und Erzählungen sowie Malerei und Fotografie über die Facetten der Gubener Heimat
Kontakt: Herberge zur Heimat, Wilkestraße 36, Tel. 0 35 61 / 6 28 00-0
Donnerstag, 21.03.2013, 14:00 – 16:00 Uhr
Kontakt- und Beratungsstelle der Caritas, Alte Poststraße 67
Schüssler Salze – Wie kann ich mein Immunsystem stärken?
Informationsveranstaltung mit dem Heilpraktiker Hansjürgen Helbing
Eintritt: frei, um Voranmeldung wird gebeten
Kontakt: Caritas – Mandy Naparty, Tel. 0 35 61 / 54 87 57
Schnupperkurse der Kreisvolkshochschule 
Die Anmeldung für alle Kurse und die Schnupperstunden ist über die Kreisvolkshochschule zwingend erforderlich!
Samstag, 02.03.2013, 09:30 – 13:00
Pestalozzi-Gymnasium, Friedrich-Engels-Straße 72
Mit Witz und Charme eine Geschichte frei erzählen
Die Kursteilnehmer lernen hier, eine kurze Geschichte frei zu erzählen. Es wird sowohl das spontane Erzählen, als auch das Erzählen eines bestimmten Stoffes erprobt.
Achtung: Angebot als Schnupperkurs am 02.03. kostenfrei, der 2. Termin am 09.03. muss mit 8,30 € bezahlt werden. 
Dienstag, 05.03.2013, 18:00 – 20:15
Pestalozzi-Gymnasium, Friedrich-Engels-Straße 72
Aquarellmalerei (7 Termine)
Achtung: Angebot als Schnupperkurs am 05.03., alle weiteren Termine kosten insgesamt 33,60 €. 
Donnerstag, 07.03.2013,18:30 – 20:45
Blumengeschäft Tauer, Hauptstraße 88, Tauer
Etwas Frühling (4 Termine)
Anfertigen von Frühlingsdekoration, Kränzen und Sträußen, Tischdekoration, Osternestern und frühlingshaftem Astschmuck
Achtung: Angebot als Schnupperkurs am 07.03., die weiteren drei Termine kosten 
18,75 €. 
Kontakt: KVHS, Regionalstelle Guben, Friedrich-Engels-Straße 72 (Hof Gymnasium), Tel. 0 35 61 / 26 48
Spremberg
Mittwoch, 06.03.2013, 13:00 Uhr 
Treffpunkt Pfortenplatz 
Wanderung zur Frauenwoche
Die Mitglieder des SSV 1862 Abteilung „Wandern“ laden zu einer Wandertour, mit anschließender Betriebsbesichtigung in der Wäscherei ein. Bitte an wetterfeste Kleidung und Schuhwerk sowie Wanderverpflegung denken. Es besteht kein Versicherungsschutz.
Startgebühr für Gastwanderer:1,00 €
Mittwoch, 06.03.2013, 15:00 Uhr 
Cafe`der Volkssolidarität, Georgenstraße 37
„Frauen wie wir“ Frauen lesen für Frauen
Von 14.30 – 15.00 Uhr ist der Kaffeetresen offen. 
Eintritt:  2,00 € (Anmeldung unter 03563- 60 90 321)
Donnerstag, 07.03.2013, 9:30 Uhr
Migrationsberatung, Georgenstraße 36 
Internationales Frauenfrühstück - Anlässlich des Internationalen Frauentages lädt die Migrationsberatung der Diakonie zu einem internationalen Frauenfrühstück mit internationalen Kostproben, aber auch zu Gesprächen mit Frauen der Stadtverordnetenversammlung ein. Die deutschen Gäste können ebenfalls gern eine Kostprobe mitbringen. 
(Anmeldung unter Tel.: 03563- 345 678)
Donnerstag, 07.03.2013, 19:00 Uhr 
Kreisbibliothek (Kulturschloss), Schlossbezirk 3 
„Kumpeltod“ - Krimi-Lesung mit Franziska 
Kartenvorverkauf ab 15. Februar 2013
Eintritt: 5,00 €, erm: 3,00 € 
(Voranmeldung unter Tel.: 03563- 593 340 22)
Freitag, 08.03.2013, 15:00 Uhr 
FZZ Bergschlösschen, Bergstraße 11
Große Frauentagsveranstaltung 
mit Kaffeegedeck und Kulturprogramm unter der Leitung von Siegfried Pohl mit „Gitte und Klaus“
Eintritt: 8,00 € 
Kartenvorverkauf ab 18.02.2012  
bei Tel: 03563- 340 150 oder Tel: 03563- 60 90 321 oder Tel: 03563- 23 95
Montag, 11.03.2013, 14:30 Uhr
Cafe`der Volkssolidarität, Georgenstraße 37 
Blumen – sprechen 
Vortrag zur Symbolkraft und Farben von Blumen
(Anmeldung bei Freiwilligenagentur, Tel: 03563- 60 90 321
Dienstag, 12.03.2013, 17:00 Uhr
Volkshochschule, Mittelstraße 2
„Starke Frauen 2“ Kabarettprogramm des sorbischen Liederpoeten Pittkunings.
Eintritt: 5,00 € (Anmeldung unter 03563- 90 647)
Mittwoch, 13.03.2013, 10:00 Uhr
Arbeitsl.serviceeinrichtung, Heinrichstraße 15 
Alter hat Zukunft
Gerontologin Friedrun Barchmann über seniorenpolitische Leitlinien für die Stadt Spremberg 
Donnerstag, 14.03.2013, 15:00 Uhr 
Festsaal Kulturschloss, Schlossbezirk 3 
Helga Hahnemann- Programm 
Kabarett mit Marga Bach und Klaus Schäfer, Berlin
Eintritt: 16,00 €, erm.: 14,00 € 
(Kartenvorverkauf ab 18.02 2013 im Kulturschloss, Tel: 03563- 593 340 15)
Donnerstag, 14.03.2013, 17:00 Uhr 
Evangelisch Freikirchl. Gemeinde, Kesselstr. 2 
Dankestreffen für „WiS“ - Die Dankesveranstaltung für „Weihnachten im Schuhkarton“ richtet sich an alle Helferinnen und Helfer, die für Kinder in armen Familien oder Waisenhäusern osteuropäischer Länder ein Weihnachtspäckchen gepackt haben. 
(Anmeldung unter Tel: 03563- 60 90 321)
Donnerstag, 14.03.2013, 20:00 Uhr 
Festsaal Kulturschloss, Schlossbezirk 3 
„Männer über 40“ - Kabarett mit der bekannten Marga Bach aus Berlin 
Eintritt: 16,00 €, erm.: 14,00 €
(Kartenvorverkauf ab 18.02.2013 im Kulturschloss, Tel: 03563- 593 340 15)
Samstag, 16.03.2013, 9:00 Uhr 
FZZ Bergschlösschen, Bergstraße 11 
„Schwarze Katz von links nach rechts, bringt den ganzen Tag nur Schlechts“ - Frühstückstreffen für Frauen 
Zeit zum Gespräch, Brötchen, Tee, Kaffee… und dazu noch ein gutes Thema. Referenten: Margit und Gerhard Demmler aus Bautzen. 
Spremberger Kirchgemeinden laden ein: 
Landeskirchliche Gemeinschaft Tel: 03563- 604 638; 
St. Benno-gemeinde Tel: 03563- 24 11
Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Tel: 03563- 25 25 
(Kartenvorverkauf in den veranstaltenden Kirchgemeinden ab dem 17.02.2013) Eintritt:    5,00 € 
Forst (L.)
Freitag, 01.03.2013, 10:00 Uhr, 
unBehindert leben Forst e.V. im Kompetenzzentrum, Gubener Straße 30
Eine Veranstaltung des Vereins unBehindert leben Forst  e.V. zum Thema: 
„FRAUEN STIMMEN GEWINNEN“ – Gespräche mit Bundestagskandidat/innen
Freitag, 01.03.2013, 17:00 Uhr, 
Evangelisches Gemeindehaus
Weltgebetstag der Frauen zum Thema „Ich war fremd – ihr habt mich aufgenommen“ Frauen aus Frankreich laden ein zum Gottesdienst und anschließendem Imbiss mit Kinder-Weltgebetstagsfeier.
Freitag, 01.03.2013, 19:00 Uhr, Forster Hof
„La dame vitale“   - Tanz… das neue Tanzkonzept von Oliver Seefeldt für Damen in den besten Jahren! 
Eintritt siehe Vorankündigungen
Freitag, 01.03.2013, 19:30 Uhr, Kompetenzzentrum  
4. Literarisch-musikalischer Abend mit dem Deutsch-Russischen Kulturforum RUDEK e.V., wie gewohnt in russischer und deutscher Sprache  
Eintrittspreis siehe Vorankündigungen
Kartenreservierungen: 03562 693860 oder info@kom-for.de
Montag, 04.03.2013, 18:30 Uhr,
Brandenburgisches Textilmuseum, Sorauer Straße 37
Buchlesung „Sturm über Branitz“ mit der Cottbuser Krimiautorin Franziska Steinhauer 
Eintritt: 3 €
Mittwoch, 06.03.2013, 14:00 Uhr , 
VS-Begegnungsstätte
Kaffeenachmittag für Senioren - Ein unterhaltsamer Nachmittag mit Filmvorführung 
Mittwoch, 06.03.2013, 19:00 Uhr, Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage 
Kulinarische Reise um die Welt (für Frauen) - Gerichte probieren, die Frauen in anderen Ländern gern essen. 
Donnerstag, 07.03.013, 18:00 Uh, Forster Hof
Marlene Dietrich-Abend 
Ein Kinoprojekt des Freundeskreises Forster Hof e. V. mit Showeinlagen (Gesang und Tanz)
Eintritt siehe Vorankündigungen
Freitag, 08.03.2013, 09:00 Uhr, 
ZAK e.V., Metzer Straße 3
Frauenfrühstück mit einem unterhaltsamen Programm
Eintritt: 3,00 €, 
Voranmeldungen unbedingt erforderlich: 03562 67855
Freitag, 08.03.2013, 19:00 Uhr, Forster Hof
Frauentagsparty - Hier wird gelacht und getanzt bei Artistik und Comedy anschließenden Party mit DJ LARS. So werden wir Frauen unseren Tag genießen!     
Eintritt und Kartenreservierungen: 03562 9876050, www.forster-hof.de
Freitag, 08.03.2013, 19:00 Uhr, Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage 
Die zehn Jungfrauen – Künstler der Kirche Jesu Christi präsentieren das Musical über das gleichnamige Gleichnis aus dem Neuen Testament 
Eintritt frei
Freitag, 08.03.2013, 20:00 Uhr, Restaurant „Zum Kuckuck“ 
Schlagerklinik - Kabarettveranstaltung mit Bob Lehmann.
Eintritt: 17,00 € p.P. , Kartenreservierungen: 03562 664424
Samstag, 09.03.2013, 20:00 Uhr, Restaurant „Zum Kuckuck“ 
Frauentags-VIP-Party     
Eintritt: 8,00 € p.P. , Kartenreservierungen: 03562 664424
Mittwoch, 13.03.2013, 14:00 Uhr, 
VS Begegnungsstätte 
Frauentag - Eine Veranstaltung für Mitglieder der Ortsgruppe 2 sowie Besucher und Betreute der Begegnungsstätte mit Herrn König und Kindern der Kita „Friedrich Fröbel“ 
Eintritt: 3,00 €
Mittwoch, 15.03.2013, 16:00 Uhr, 
Bürgerzentrum (Saal), Kleine Amtstraße 1
Frauentag - Tanzveranstaltung mit Herrn König 
Eintritt: 5,50 €
Änderungen vorbehalten!
Pressestelle des Landkreises Spree-Neiße
	
	Pressestelle Landkreis Spree-Neiße