Pressemitteilung Nr. 176/2025, 28.08.2025
Feierliche Buchvorstellung im Rahmen der Lausitzer Museumsnächte
Reinhard Natusch präsentiert am 6. September 2025 sein neues Buch über Sitten und Bräuche der Sorben/Wenden im Forster Raum
Am Sonnabend, dem 6. September 2025, lädt der Heimatverein Forst Nord e.V. im Rahmen der 21. Lausitzer Museumsnächte zu einer besonderen Veranstaltung ins Dorfmuseum Sacro/Wejsny muzej Zakrjow, Dorfstraße 4, 03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca), ein. Zwischen 15:00 Uhr und 20:00 Uhr können Besucherinnen und Besucher einen abwechslungsreichen Nachmittag erleben.
Ein Höhepunkt des Programms wird die Buchvorstellung von dem Sacroer Ortschronisten Reinhard Natusch sein. Um 16:00 Uhr wird er sein neues Werk „Sitten und Bräuche der Sorben/ Wenden auf dem Lande – Nawucenja a nałogi Serbow na jsy“ vorstellen, aus dem er auch einige Passagen vorlesen wird. Das Buch kann am Veranstaltungstag für 18 Euro erworben werden.
Ermöglicht wurde die Publikation des Werkes von Herrn Natusch durch eine großzügige Spende der Sparkasse Spree-Neiße. Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa unterstütze zudem u. a. bei der Organisation des Drucks. Inhaltlich bietet die Veröffentlichung einen lebendigen Einblick in die reichhaltige Kultur und Tradition der sorbisch/wendischen Bevölkerung in der Forster Umgebung.
Begleitet wird die Buchvorstellung von einem gemütlichen Kaffeeklatsch auf dem Museumshof. Zudem werden typische sorbische Speisen und Getränke angeboten. Das Dorfmuseum Sacro/Wejsny muzej Zakrjow lädt außerdem dazu ein, mehr über die Ortsgeschichte und die vielfältigen Traditionen zu erfahren. Der Eintritt ist frei.
Pressestelle Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
Seite zurück