Pressemitteilung Nr. 177/2025, 01.09.2025

Ausbildungsinteressierte aufgepasst: Ausbildungsvermittlung auf der Zielgeraden

„Wir befinden uns aktuell auf der Zielgeraden in der Ausbildungsvermittlung. Weiterhin stehen die Chancen gut, eine passende Lehrstelle zu finden“, informiert die stellvertretende Werkleiterin des Jobcenters Spree-Neiße, Katja Drescher.

Die Vermittlung von Jugendlichen in Ausbildung bildet einen Arbeitsschwerpunkt des Jobcenters. Im Alter zwischen 15 und 25 Jahren sind im Jobcenter Spree-Neiße derzeit 176 Jugendliche als arbeitslos registriert, das ist eine ähnliche Anzahl wie noch im August 2024 mit 175 Jugendlichen. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote der Jugendlichen beträgt im Jobcenter Spree-Neiße aktuell 4,0 Prozent (vgl. Durchschnitt Land Brandenburg 4,8 Prozent).

Seit Beginn des Ausbildungsjahres im Oktober 2024 meldeten sich im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa 564 Bewerberinnen und Bewerber für Berufsausbildungsstellen. Unter ihnen werden derzeit 94 Ausbildungsinteressierte durch das Jobcenter Spree-Neiße betreut.

„Unsere Jugendfallmanagerinnen beraten die Jugendlichen individuell und greifen dabei auf ihre langjährige Erfahrung zurück. Ich bin daher zuversichtlich, dass die derzeit noch unversorgten Jugendlichen durch den engen Kontakt zu ihren Jugendfallmanagerinnen demnächst in Ausbildung vermittelt werden können“, verdeutlicht Katja Drescher.

Arbeitslosenzahlen vom allgemeinen regionalen Arbeitsmarkt

Die Arbeitslosenquote im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa liegt im August 2025 bei 6,5 Prozent. Derzeit sind 3.700 Personen als arbeitslos registriert. Somit liegt die regionale Arbeitslosigkeit über dem Vorjahresniveau. Im August 2024 waren in Spree-Neiße insgesamt 3.458 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote lag damals bei 6,0 Prozent.

Getrennt nach Rechtskreisen entwickelten sich die Arbeitslosenzahlen für August 2025 folgendermaßen: Im Rechtskreis SGB III sind 1.195 Arbeitslose erfasst, 189 Personen mehr als im August 2024. Die anteilige SGB III-Arbeitslosenquote steigt auf einen Wert von 2,1 Prozent an. Im Rechtskreis SGB II, der in die Zuständigkeit des Jobcenters Spree-Neiße fällt, gibt es 2.505 Arbeitslose, das sind 53 Personen mehr als im Vorjahresmonat. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote beträgt 4,4 Prozent.

Pressestelle Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa


Weitere Informationen

Arbeitslosenzahlen August 2025 PDF Datei (253 KB)
Quelle: Jobcenter Spree-Neiße

Seite zurück