Pressemitteilung Nr. 275/2025, 27.11.2025
Cottbus und Spree-Neiße – gemeinsam zur Grünen Woche
Mit einem gemeinsamen Stand werden die Stadt Cottbus/Chóśebuz und der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa auf der Grünen Woche in Berlin für die Region werben. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung haben Landrat Harald Altekrüger und Oberbürgermeister Tobias Schick unterzeichnet.
Ziel der Kooperation ist es, auf der wichtigsten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau mit vielfältigen touristischen Anteilen die Stärken und Angebote der Region vor internationalem Publikum zu präsentieren. Partner am Stand sind beispielsweise die Baumkuchenmanufaktur Groch&Erben aus Cottbus, das Stilwerk Forst, die Confiserie Felicitas oder das Weingut Grano. Die Grüne Woche findet vom 16.01. bis 25.01.2026 in der Messe Berlin statt.
Die Kooperation zur Grünen Woche ist nur ein Teil der Zusammenarbeit zwischen Stadt und Landkreis. Auf einer gemeinsamen Sitzung der Vorsitzenden beider Gremien, der Fraktionsspitzen von Kreistag und Stadtverordnetenversammlung sowie der Verwaltungsführungen wurden weitere Felder abgesteckt. So werde die Zusammenarbeit bei der Schulentwicklungsplanung intensiv fortgeführt. Einen Schwerpunkt für die kommenden Planungszeiträume stellt die Sicherung des Förderschulbedarfs dar. Die Digitalisierung der Verwaltungsangebote, der öffentliche Nahverkehr oder eine abgestimmte Wirtschaftsförderung sind weitere Themen. Jüngstes Beispiel ist die gemeinsame Vergabekonferenz der Entwicklungsgesellschaft Cottbus (EGC) sowie die Abstimmungen zum Net Zero Valley.
Darüber hinaus arbeiten die Stadt Cottbus/Chóśebuz und der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa bereits auf vielen Gebieten interkommunal bewährt zusammen. So steuert Cottbus/Chóśebuz beispielsweise die gemeinsame Ausländerbehörde, während Spree-Neiße für Landwirtschaft und Veterinärwesen zuständig ist. Gemeinsame Service-Angebote gibt es darüber hinaus beispielsweise bei der Kfz-Zulassung.
Pressestelle Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
Seite zurück