Beschreibung

Berlin und Brandenburg bilden eine der prägendsten und dynamischsten Metropolregionen in Deutschland und in Europa. Eine enge fruchtbare Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft soll noch mehr zum Markenkern dieser Metropolregion und deren riesige Potenziale werden. Ein wesentlicher Aspekt zur Umsetzung der gemeinsamen Strategie von Berlin und Brandenburg in diesem Zusammenhang ist die Entwicklung eines Innovations- und Nachhaltigkeitskorridors Berlin-Lausitz. Entscheidend ist es dabei diesen Korridor intelligent zu gestalten und gleichzeitig eine Vielzahl unterschiedlicher Akteure zu beteiligen. Dabei sind städtebauliche und regionalökonomische Aspekte gemeinsam mit Netzwerkstrukturen und Innovationsclustern zu berücksichtigen. Zusätzlich müssen die unterschiedlichen Bedürfnisse der einzelnen Akteure entlang dieser Achse gewürdigt werden.

Zur Verstärkung des Teams des Korridormanagementteams der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH (WRL) ist zum nächtsmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle als 

Referentin/Referent Innovationskorridor Berlin-Lausitz (m/w/d)


in Vollzeit (40 Std./Woche) zu besetzen. Arbeitsort ist die Geschäftsstelle der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH in Cottbus.

Ihre Aufgaben umfassen:
Mit der Umsetzung der Profilierung „Energiewendelösungen“ des Innovationskorridors Berlin-Lausitz verbinden Sie aktiv die Wachstumspotenziale der Hauptstadtregion mit den Entwicklungspotenzialen der brandenburgischen Lausitz und sichern deren wirtschaftlichen Erfolg!
 
Ihr Profil:

Wir bieten: 
Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 12 TV-L bewertet. Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Eignung.

Werden Sie Teil eines engagierten und kompetenten Teams mit einer freundlichen und kollegialen Arbeitsatmosphäre und gestalten Sie aktiv einen effizienten und erfolgreichen Strukturentwicklungsprozess für die Wirtschafts- und Lebensregion Lausitz!

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins ausschließlich per E-Mail in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB bis spätestens 04.05.2025 an: bewerbung@wirtschaftsregion-lausitz.de

Über uns: 
Die Wirtschaftsregion Lausitz GmbH ist die Strukturentwicklungsgesellschaft des Landes Brandenburg für den brandenburgischen Teil der Lausitz. Aufgabe ist es, die regionalen Akteure konzeptionell und operativ im Rahmen des Strukturwandelprozesses in der Lausitz im Zusammenhang mit dem Kohleausstieg zu unterstützen und die Region zu stärken.
Hinweise: Es erfolgt keine Eingangsbestätigung der Bewerbungen. Die Bewerber (m/w/d), die in die engere Auswahl kommen, werden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Bewerbungen, die dafür nicht berücksichtigt werden, erhalten umgehend eine schriftliche Absage. Persönliche Daten werden im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage der einschlägigen Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den Regelungen des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes (BbgDSG) verarbeitet. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens erhalten die beteiligten Personen und Gremien Einsicht in die Bewerbungsunterlagen.

Seite zurück