Kultur
Das Sachgebiet Kultur, Sport, Kreisliche Freizeiteinrichtungen betreibt das bzw. die:
- Kreismuseum "Heidemuseum" Schloss Spremberg
- Kreisbibliothek im Schloss Spremberg
- Musik- und Kunstschule im Bürgerzentrum Forst, dem Schloss Spremberg und Stützpunkt
- Medienzentrum in Forst (L.)
Darüberhinaus organisiert das Sachgebiet eigene Veranstaltungen und erarbeitet Publikationen:
- jährliche Herausgabe eines Kultur-, Kunst- und Freizeitführers / Veranstaltungskalenders
- Herausgabe eines Kultur- und Freizeitführers (incl. aller Sportvereine)
- "Theaterspiel im Landkreis", Theater und Kabarettprogramme - "Internationale Folklorelawine"
- sowie Expositionen und andere Veranstaltungen.
Desweiteren ist das Sachgebiet Kultur verantwortlich für:
- Kultur- und Sportförderung im Landkreis (Pflege des Brauchtums und der Heimatpflege, Förderung von Vereinen, Projektförderung, Sportförderung, Kunstförderung)
- interkommunale Zusammenarbeit, Kooperation, internationale Kulturbeziehungen und Partnerschaften
- Sponsorenaquisition, Werbemaßnahmen, Tantiemenregelung, Pressemitteilungen, Versicherungsangelegenheiten, Programm/Projekt Euroregion Spree-Neiße Bober
- Kulturentwicklung
Leitung
Fachbereichsleiterin Schule, Kultur und Sport
Frau Sendsitzky
Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa Fachbereich Schule, Kultur und Sport
Richard-Wagner-Straße 37
03149 Forst (Lausitz)
Zimmer: 123
Telefon: 03562 6981- 94001
Fax: 03562 6981- 94088
E-Mail: schulverwaltungsamt@lkspn.de
Sachbearbeiterin Planung / Sekretärin
Frau Höwt
Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa Fachbereich Schule, Kultur und Sport
Richard-Wagner-Straße 37
03149 Forst (Lausitz)
Zimmer: 122
Telefon: 03562 6981- 94001
Fax: 03562 6981- 94088
E-Mail: schulverwaltungsamt@lkspn.de
Sprechzeiten
Nur nach telefonischere Vereinbarung bzw. per E-Mail