drucken
Aktuelle Meldungen
23.06.2022
Mehrsprachige Infoblätter der Bundesstiftung Mutter und Kind
15.06.2022
Neue Anschlussregelung zur ÖPNV-Nutzung für Geflüchtete aus der Ukraine ab 16. Juni 2022
24.05.2022
Pressemitteilung des Bundesministeriums für Finanzen zum Umtausch von Hryvnia-Banknoten
12.05.2022
Ab 01.06.2022 - Neue Regelungen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
07.04.2022
Weitere Sprachangebote für geflüchtete Menschen aus der Ukraine in Forst (Lausitz)
04.04.2022
Ärztliche Untersuchung für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine für den Schulbesuch
29.03.2022
Neue Angebote der Volkshochschule Forst (Lausitz) ab 29.03.2022 für geflüchtete Menschen
24.03.2022
Im Land Brandenburg werden Lehrkräfte aus der Ukraine dringend benötigt
18.03.2022
Flyer IOM Gefahren durch Menschenhandel und Gewalt gegen Frauen
17.03.2022
Unterbringung und Erstversorgung der geflüchteten Menschen aus der Ukraine - Schwerpunkt der Arbeit im Landkreis
16.03.2022
Hinweise des Ministeriums des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg zu humanitärer Hilfe
16.03.2022
Willkommensbrief und Checkliste für neuzugewanderte Menschen im LK SPN
15.03.2022
Ehrenamt und Hauptamt begleiten geflüchtete Menschen aus der Ukraine in den Kommunen
04.03.2022
Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
07.09.2021
Interkulturelle Woche 2021 "# offen geht"
29.03.2021
Neue Willkommensmappen im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa im Einsatz
29.01.2021
Malbuch "Willkommen - Eine kleine malerische Reise durch den Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa"
11.12.2020
Integrationspauschale für kommunale Projekte 2021 im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
23.11.2020
Weihnachtsaktion - Unterstützung für ehrenamtliche Willkommensinitiativen
16.11.2020
Bitte die aktuellen Informationen (in verschiedenen Sprachen) zum SARS-CoV-2 Virus beachten!
10.09.2020
Interkulturelle Woche 2020 im Landkreis Spree-Neiße "Zusammen leben, zusammen wachsen" in diesem Jahr ein bisschen anders
24.03.2020
Mehrsprachige Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus
29.01.2020
Integrationspauschale für kommunale Projekte 2020 im Landkreis Spree-Neiße
29.01.2020
Migration in der Nachbarschaft - Wegweiser verfügbar
17.09.2019
Eröffnung der Interkulturellen Woche 2019 - Bunte Karawane der Kulturen
11.04.2019
Vorbereitungstreffen für die Interkulturelle Woche 2019
26.02.2019
Förderung von neuen Integrationsprojekten 2019
23.11.2018
Steuerungsgruppe "Integrationskonzept" berät und wertet aus
24.08.2018
Einladung zur Eröffnung der Interkulturellen Woche 2018 im Landkreis am 17.09.2018 in Forst (Lausitz)
19.07.2018
Ideen zur Interkulturellen Woche 2018 gesucht!
04.05.2018
Integrationskonzept für Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis Spree-Neiße
02.02.2018
Projektideen sind gefragt
01.02.2018
Kalenderprojekt „Ich bin Vielfalt“ in Forst (Lausitz)
04.12.2017
Kreisliches beteiligungsorientiertes Integrationskonzept für Menschen mit Migrationshintergrund vor Abschluss
19.09.2017
Eröffnung Interkulturelle Woche 2017 am 25.09.2017 im Landkreis
31.03.2017
Integrationskonzept im Landkreis wächst
09.02.2017
Fachtagung "Integration von geflüchteten Kindern und Jugendlichen im Schulalltag"
07.11.2016
Einladung zur 1. Integrationskonferenz im Landkreis am 25.11.2016
08.09.2016
Eröffnungsveranstaltung der Interkulturellen Woche 2016 am 19.09.2016 in Forst (L.)
01.09.2016
B-Team Tour 2016 zum Thema Flucht und Asyl besucht am 07.09.2016 den Landkreis
12.07.2016
Junge Flüchtlinge aus dem Bildungsgang "Berufliche Grundbildung" erhalten erstmalig Zeugnisse in Forst (L.)
07.07.2016
Flüchtlinge bedanken sich beim Landrat
16.06.2016
Bildersprache für die Vermittlung von Abläufen in medizinischen Bereichen
21.03.2016
Medizinisches Gesundheitsheft für Asylbewerber im Landkreis Spree-Neiße
16.03.2016
Fachtagung in Cottbus mit den Landkreisen OSL, SPN und der Stadt Cottbus zur Thematik "Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Südbrandenburg"
12.02.2016
Bezug der Unterkunft in Spremberg
01.12.2015
Neue Internetseiten ab 01.12.2015 zur Situation der Flüchtlinge im Landkreis
24.11.2015
Flüchtlingshilfeportal HelpTo geht an den Start!