Pressemitteilungen: 7472


19.01.2022   Nr. 13/2022

SARS-CoV-2-Virus: Allgemeinverfügung des Landkreises

Neue Anordnungen für Quarantäne und Isolation
19.01.2022   Nr. 12/2022

Corona-Schutzimpfungen: Landkreis setzt auf mobile Impfteams

Ab Februar Impfungen im 5-Minuten-Takt von 12:00 bis 19:00 Uhr
Bild 1: Video-Konferenz , Quelle: EUROREGION SPREE-NEISSE-BOBER e.V.
17.01.2022   Nr. 11/2022

Neuigkeiten aus der Euroregion


Bild 1: Zur Unterzeichnung zusammengekommen: Dezernent Carsten Billing, Erster Beigeordneter Olaf Lalk und Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Robert Buder (v.l.n.r.). , Quelle: Pressestelle Landkreis Spree-Neiße
13.01.2022   Nr. 10/2022

Ganztagsangebot der Gesamtschule Spree-Neiße wird um „Arbeitsgemeinschaft Brandschutz“ erweitert


Bild 1: Blick in die Konferenz: Die 1. Sitzung des EVTZ mbH , Quelle: Pressestelle Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
12.01.2022   Nr. 09/2022

1. Sitzung des neu gegründeten Europäischen Verbunds für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ mbH) „Geopark Muskauer Faltenbogen“ erfolgreich abgeschlossen

Neuer Vorsitzender der Versammlung ist Tadeusz Jędrzejczak
07.01.2022   Nr. 08/2022

Presseeinladung: Offizielle Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zum Ganztagsangebot der Gesamtschule Spree-Neiße

Arbeitsgemeinschaft „Brandschutz“ wird weiteres Angebot im Ganztagskonzept
07.01.2022   Nr. 07/2022

Geflügelpest: Neue Allgemeinverfügung mit Aufstallanordnung

Aufstallungsverordnung zur Vermeidung der Einschleppung oder Verschleppung der Geflügelpest durch Wildvögel
06.01.2022   Nr. 06/2022

Presseeinladung: Kreisbibliothek erhält sorbisches/wendisches Medienpaket


Bild 1: Landrat Harald Altekrüger und die Beauftragte für sorbische/wendische Angelegenheiten, Kerstin Kossack, freuen sich sehr über die zugesendeten Nowolĕtka (deutsch: Neujährchen)., Quelle: Press
06.01.2022   Nr. 05/2022

"Neujährchen" für den Spree-Neiße-Landrat

Pflege traditioneller Winterbräuche der Sorben/Wenden
06.01.2022   Nr. 04/2022

Bürgersprechstunde beim Landrat Altekrüger


06.01.2022   Nr. 03/2022

ÖPNV: Hinweise zu möglichen Fahrtausfällen im Regionalbusverkehr im Landkreis SPN


05.01.2022   Nr. 02/2022

Verlängerung der Allgemeinverfügung des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa vom 30.11.2021


04.01.2022   Nr. 01/2022

Arbeitslosenzahlen in Spree-Neiße trotzen Pandemie


30.12.2021   Nr. 305/2021

Erweiterte Öffnungszeiten in der Impfstelle Forst (Lausitz)

Impfungen in der Woche vom 3. bis 7. Januar 2022 von 9:00 bis 18:00 Uhr
22.12.2021   Nr. 304/2021

Ein Weihnachtsgruß der Musik- und Kunstschule


22.12.2021   Nr. 303/2021

Neufestsetzung des Überschwemmungsgebietes Obere Spree mit Nordumfluter, Südumfluter und Dahme-Umflut-Kanal


20.12.2021   Nr. 302/2021

Wertstoffhöfe geschlossen bis 10. Januar


Bild 1: Radfahrer an einem Knotenpunkt in Kolkwitz/Gołkojce, Quelle: Rainer Weisflog
20.12.2021   Nr. 301/2021

Radtourismus im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa weiterhin sehr beliebt


17.12.2021   Nr. 300/2021

Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Preisträger 2021 sind gekürt  
16.12.2021   Nr. 299/2021

Landkreis SPN bietet zahlreiche freie Corona-Impftermine an

Schnell und unkompliziert zum Impftermin ohne Anmeldung!