Pressemitteilung Nr. 148/2025, 04.07.2025

Deutsch-Polnisches Erntedankfest lädt deutsche Aussteller ein

Am 30. August 2025 findet traditionell das „Deutsch-Polnische Fest der traditionellen Produkte - Erntedankfest 2025“ in Zabor, im Landkreis Zielona Góra statt. Eine Veranstaltung, die für alle Gemeinden und alle Interessierten von beiden Seiten der Grenze offensteht. Im Fokus der Veranstaltung steht das gegenseitige Kennenlernen der Kulturen und Bräuche beider Länder.

Nach der obligatorischen Eröffnungsmesse für Landwirte findet ein Festumzug statt. Neben Handwerker-Ausstellungen, regionalen Produkten und Brauchtum werden die schönsten Erntekränze präsentiert.

Der Landkreis Zielona Góra möchte zum Erntedankfest gern deutsche Aussteller/Anbieter regionaler Produkte einladen. Wenn Sie in den Bereichen Weinbau, Herstellung lokaler Spezialitäten wie z.B. Wurstwaren, Käse, Honig, Wild, Herstellung von einzigartigem Kunsthandwerk tätig sind und im Landkreis Spree-Neiße tätig sind, ist dies eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Produkte einem breiten Publikum zu präsentieren!

Die Stände/Zelte etc. sollen selbst mitgebracht werden, ein Stellplatz wird kostenfrei zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter der Rufnummer 03562 986-16162.

Auch Folkloregruppen sorgen für einen unterhaltsamen Nachmittag.

Natürlich wird für das leibliche Wohl gesorgt werden, Besucher dürfen sich auf kulinarische Genüsse freuen.

Das Projekt „Deutsch-Polnisches Fest der traditionellen Produkte - Erntedankfest 2025“ wird aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VI A Brandenburg - Polen 2021-2027 und des Kleinprojektefonds (KPF) der Euroregion Spree-Neiße-Bober, kofinanziert.

Pressestelle Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa


Weitere Informationen

Anmeldeformular zum Erntedankfest PDF Datei (483 KB)
Quelle: Landkreis Zielona Gora

Seite zurück