Standortgrunddaten
Einwohner:
113433*
Name der Kreisstadt:
Forst (Lausitz)
Name des nächsten Oberzentrums:
Cottbus
Fläche:
1.657 km²
Verwaltungsstruktur
Der Landkreis besteht aus 5 amtsfreien Städten (davon 3 Mittelzentren), 3 Gemeinden und 3 Ämtern mit 21 amtsangehörigen Städten und Gemeinden.
Amtsfreie Städte
Gemeinden:
Ämter
Amt Burg (Spreewald) mit der Gemeinde Burg (Spreewald) als Kurort
Webseite
Webseite
(6 amtsangehörige Gemeinden)
- Briesen
- Burg (Spreewald)
- Dissen-Striesow
- Guhrow
- Schmogrow-Fehrow
- Werben
Amt Döbern-Land
Webseite
Webseite
(7 amtsangehörige Gemeinden)
- Hornow-Wadelsdorf (nur für Statistik bis 31.12.2015)
- Felixsee
- Groß Schacksdorf-Simmersdorf
- Jämlitz-Klein Düben
- Neiße-Malxetal
- Tschernitz
- Wiesengrund
Amt Peitz
Webseite
Webseite
(8 amtsangehörige Gemeinden)
- Peitz
- Drachhausen
- Drehnow
- Heinersbrück
- Jänschwalde
- Tauer
- Teichland
- Turnow-Preilack
Der Landkreis Spree-Neiße wurde im Dezember 1993 mit der Gebietsreform des Landes Brandenburg aus den ehemaligen Kreisen Forst (Lausitz), Guben, Spremberg und Cottbus-Land gebildet. Er umgibt als Kragenkreis die kreisfreie Großstadt Cottbus, die eine eigenständige Gebietskörperschaft bildet.
Bevölkerungstand:(30.06.2020)