Für Familienpatinnen und –paten

Sie möchten ehrenamtlich
  • mehr für Kinder und Familien tun?
  • die Kinder- und Familienfreundlichkeit in der Region verbessern?
  • am Glück und an den Gedanken von Eltern und Kindern teilhaben?
Sie sind
  • offen und zuverlässig?
  • wertschätzend und empathisch?
  • diskret und zurückhaltend?
Dann würden wir uns freuen, Sie im Netzwerk Gesunde Kinder Spree Neiße als Familienpatin / -pate begrüßen zu dürfen! Bitte richten Sie Ihre Anfrage per Anruf oder E-Mail direkt an die Koordinatorin in Ihrer Nähe.

Netzwerk Gesunde Kinder Spree Neiße mit den Standorten:

Standort Forst (Lausitz)/Döbern-Land
Frankfurter Straße 2
03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)
Koordinatorin: Frau Härtel
03562 6947909
0151 652251228
E-Mail: sabine.haertel[at]lausitzklinik.de

Standort Kolkwitz/Cottbuser Umland
Am Klinikum 30
03099 Kolkwitz/Gołkojce
Koordinatorin: Frau Zacharias
0355 78439112
0151 652511152
E-Mail: dorothe.zacharias[at]lausitzklinik.de

Standort Guben/Gemeinde Schenkendöbern
Wilke Str. 14, "Haus Elisabeth"
03172 Guben
Koordinatorin: Frau Lieske
03561 403261

Standort Spremberg/Welzow
Froebel Str. 1
03130 Spremberg/Grodk
Koordinatorin: Frau Burkhardt
03563 52295
0171 7351094
E-Mail: kindernetz@krankenhaus-spremberg.de
 

Wir geben Ihnen dann gerne Auskunft zur Bewerbung und laden Sie zu einem Informationsgespräch ein. Wenn Sie sich entscheiden, Familienpatin bzw. -pate zu werden, bereiten wir Sie intensiv auf Ihre Tätigkeit vor. Sie werden geschult und fortlaufend begleitet. Während Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit im Netzwerk begleiten wir Sie fachlich und menschlich. Wir pflegen die Beziehung zu Ihnen, denn Ihr Engagement und Ihre Freude bei Ihrer Tätigkeit liegen uns am Herzen.