Schulneubau Kolkwitz (gefunden: 53)
12.09.2022
Deckenfest der Gesamtschule Spree-Neiße
Gemeinsam mit dem Geschäftsführer SLB Stadt- und Landbau Bautzen GmbH, Herr Dipl.-Ing. Silvio Buchhorn, dem Geschäftsführer der SEHW Architektur GmbH, Herr Prof. Egger Xaver, und dem Schulleiter der Gesamtschule, Herr René Schulz, hat Spree-Neiße-Landrat Herr Harald Altekrüger die feierliche Zeremonie durchgeführt.
Nach dem Verlesen des Richtspruches erfolgte das traditionelle Einschlagen der Nägel.
Es folgten zahlreiche Glückwünschen der Gäste und aller Mitwirkenden zum erfolgreichen Start und dem reibungslosen Betrieb der Gesamtschule. Der Landrat dankte in seiner Rede insbesondere der Firma SLB für die zuverlässige Zusammenarbeit und die firstgereichte Fertigstellung des Hochbaus. Auch bei den Mitarbeitern der Baufirma bedankte sich der Landrat herzlich.
Umrahmt wurde das Fest durch musikalische Beiträge der Musik- und Kunstschule des Landkreises „Johann Theodor Römhild“.
Die Eindrücke der Veranstaltung wurden durch das Medienzentrum des Landkreises in einem kurzen Film unter https://www.lkspn.de/aktuelles/mediathek.html zusammengefasst.
09.09.2022
Beratungsrunde der Arbeitsgruppe Gesamtschule
Für die Arbeiten zur Fertigstellung der Sanitäranlagen im Gebäude der Oberstufenzentrums II in Cottbus/Chóśebuz wird der Zeitraum der Oktoberferien 2022 bestimmt, da die Maßnahmen mit Lärmerzeugung verbunden sind.
Alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 haben ihre Laptops ausgehändigt bekommen.
22.08.2022
Erster Schultag der ersten 7. Klassen
Begrüßt wurden sie am Standort des Oberstufenzentrums II in Cottbus/Chóśebuz von ihrem Schulleiter Herr Schulz und Landrat Herr Altekrüger.
Bildungsdezernent Herr Koch begleitete den Termin ebenfalls. Wie auch die Kinder waren die Lehrkräfte gespannt auf die neue Lernumgebung und die neuen Kontakte in den Klassenverbänden.
Allgemeine Informationen und Kontaktdaten der Schule sind zu finden unter www.gesamtschule-spn.de.
30.06.2022
Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung mit der Grundschule Krieschow/Kśišow
Den Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule steht somit ab dem Schuljahr 2022/2022 ein außerunterrichtlicher Kurs im Bereich Sorbisch/Wendisch mit zwei Wochenunterrichtsstunden zur Verfügung.
Bei der Umsetzung des Konzepts möchte Schulleiter Herr Schulz vor allem auf die Wünsche der Kinder eingehen, damit diese viel Freude und Motivation in den Kurs mitbringen.
27.06.2022
Fertigstellung der Interimslösung am Oberstufenzentrum II
Auch die Klassenzimmer und Verwaltungsräume am Oberstufenzentrum II, das als Interimslösung eine Beschulung der ersten Siebtklässler bereits ab dem Sommer 2022 ermöglicht, sind fertiggestellt und entsprechend mit Möbeln ausgestattet.
30.05.2022
Arbeitsgruppe Gesamtschule hat sich beraten
Bei der ersten Dienstberatung der neuen Lehrkräfte wurden erneut die Motivation und die gute Zusammenarbeit der Lehrerinnen und Lehrer deutlich.
Auch die Eingliederung der Schulsachbearbeiterin verläuft erfolgreich.
Die Ausschreibung einer Hausmeisterstelle ist für November 2022 vorgesehen.
Die Anzahl an Schülerinnen und Schülern, die die Einrichtung besuchen werden, steht noch nicht final fest. Mit einigen Eltern hat der Schuldirektor Herr Schulz bereits persönliche Gespräche geführt.
13.05.2022
Highlights der Grundsteinlegung in einem Film zusammengefasst
Online ist der Film unter der Rubrik "Aktuelles" in der "Mediathek" bzw. unter https://www.lkspn.de/aktuelles/mediathek.html abrufbar.
Dazugehörige Pressemitteilung
26.04.2022
Weiterer Meilenstein: Grundsteinlegung und Familienfest am 7. Mai 2022
Der offiziellen Grundsteinlegungszeremonie mit Zeitkapseleinsetzung durch den Landrat schließt sich ab 12.00 Uhr auf dem Wiesengelände neben dem Baugrundstück am Annahofer Graben 15-16 in 03099 Kolkwitz/Gołkojce ein fröhliches Familienfest an.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu diesem Festnachmittag herzlich eingeladen. Das abwechslungsreiche Programm sieht für große und kleine Gäste spannende Höhepunkte vor, darunter den Auftritt eines Seifenblasenkünstlers, eine Vorführung der landkreiseigenen Rettungshundestaffel und das Steigenlassen zahlreicher Luftballons mit guten Wünschen der Kinder für die neue Schule.
Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher ist an diesem Tag ebenfalls gesorgt.
Dazugehörige Pressemitteilung
07.02.2022
Baustelleneinrichtung kurz vor dem Abschluss
Mit Beginn des Monats Februar werden auf der Baustelle der Gesamtschule insgesamt 3 Kranplätze eruiert, sodass die Errichtung dieser vorbereitet werden kann. Die Rohbauarbeiten beginnen am 21. Februar 2022.
Mit Blick auf den geplanten Unterrichtsablauf an der neuen Gesamtschule wurden ebenfalls erste Aspekte konkretisiert. So ist der Unterrichtsbeginn immer für 7:30 Uhr angesetzt, an zunächst 3 Tagen in der Woche werden Ganztagsangebote für die Schülerinnen und Schüler vorhanden sein.
Entsprechend dieser Vorgaben werden die Anbindungen für den öffentlichen Personennahverkehr und die Schülerbeförderung geprüft. Inwiefern Anpassungen erforderlich werden, ist erst nach der Feststellung der Anmeldungen der Schülerinnen und Schüler möglich.
Das sogenannte Ü7-Verfahren hat begonnen. Die Eltern sollten die entsprechenden Anmeldetermine unbedingt beachten.
08.02.2022
Baubesprechung vor Ort in Kolkwitz/Gołkojce
Bei einer Bauberatung auf dem Baugelände der Gesamtschule am 8. Februar 2022 wurde über den aktuellen Stand der Bauarbeiten informiert. Auch die nächsten Schritte, etwa die Legung der Bodenplatte und der Start des Rohbaus wurden angesprochen.
Neben Landrat Harald Altekrüger war auch Baudezernent und Erster Beigeordneter Olaf Lalk bei dem Termin dabei.
20.01.2022
Grundsteinlegung der Gesamtschule am 7. Mai 2022
18.01.2022
Elternversammlung im Oberstufenzentrum II
Zahlreiche Fragen der Eltern, etwa zur Schülerbeförderung, dem Antragsverfahren und dem neuen Lehrerkollegium, wurden beantwortet.
12.01.2022
Unterzeichnung der Kooperationsveranstaltung zum Ganztagsangebot „Brandschutz“
Damit wächst das Ganztagskonzept um die „Arbeitsgemeinschaft Brandschutz“, welches mit einer Unterrichtsstunde wöchentlich bzw. zwei Unterrichtsstunden 14-tägig stattfinden soll.
11.01.2022
Umfangreiche Bauarbeiten in Kolkwitz/Gołkojce und Cottbus/Chóśebuz
Für die Interimslösung des Schulbesuchs der ersten Siebtklässlern im Oberstufenzentrum II in Cottbus/Chóśebuz wird der aktuelle Fahrplan für die Erreichbarkeit der Makarenkostraße geprüft. Auch die Anbindung der neuen Gesamtschule Spree-Neiße wird vorerst einer Prüfung unterzogen.
Gebaut wird zudem ab Ende Januar bzw. Anfang Februar 2022 im Oberstufenzentrum II. Bis zum Juni 2022 entstehen u. a. 4 Klassenräume sowie räumliche Trennungen bei Unterrichtsräumen und Aufenthaltsbereichen der Gesamtschulkinder von älteren Schülerinnen und Schülern des Oberstufenzentrums.
Das Verfahren zur Stellenbesetzung der Schulleitung und des Lehrkraftkollegiums für die neue Gesamtschule läuft. Weiterhin wurde über die finale Adresse der Gesamtschule (Annahofer Graben 15-16 in 03099 Kolkwitz/Gołkojce) und die feierliche Grundsteinlegung für das Frühjahr 2022 entschieden.
13.11.2021
Beginn der Elterninformationsveranstaltungen
Damit die Familien bei der Wahl der weiterführenden Schulen auch die vielfältigen Angebote und inhaltlichen Konzepte der Gesamtschule Spree-Neiße berücksichtigen können, führte der Landkreis ebenfalls Informationsveranstaltungen am 25.10.2021 in der Grundschule Krieschow, am 13.11., 16.11. und am 11.11.2021 in der Grundschule Kolkwitz/Gołkojce, sowie am 15.01. und 18.01.2022 im Oberstufenzentrum II in der Cottbuser Makarenkostraße durch.
30.09.2021
Offizieller Spatenstich
Den emotionalen Höhepunkt des Spatenstichs durfte das Ingenieurbüro, Herr Raik Nowka, Bildungsausschussvorsitzender des Landkreises, Herr Karsten Schreiber, Bürgermeister der Gemeinde
Ab jetzt können die Arbeiten auf dem Gelände starten.
27.09.2021
Erteilung der Baugenehmigung zum 27. September
Gestartet ist die Aufnahme des Interessenbekundungsverfahrens zur Akquise der künftigen Lehrkräfte. Dabei wären für den Einsatz als Klassenlehrer/-in Lehrkräfte mit unterschiedlichen Fächerkombinationen ideal.
Erarbeitet wird das Konzept der „offene Ganztagsschule“.
10.09.2021
Premiere des Imagefilms
Ein großer Dank an unsere Hauptdarsteller/-innen Mia Fabienne Schmiel, Liann Koschan, Lisa Koinzer, Tobias Noack, Dominic Krause und Oskar Schutza. Seit der Premiere ist der Film öffentlich unter www.lkspn.de bzw. unter YouTube zugänglich.
07.09.2021
Startschuss für die bauvorbereitenden Maßnahmen
Auch der Flächennutzungsplan steht.
Ein Termin zur feierlichen Grundsteinlegung wird vorerst zum Ende April/Anfang Mai 2022 anvisiert. Damit eine Zeitraffer-Beobachtung des Baustellenfortschrittes möglich ist, wird eine Dokumentation mit Hilfe von Drohnenaufnahmen beabsichtigt.
24.08.2021
Premiere des 3D-Films am 10. September 2021
Darüber hinaus erfolgte die Bekanntgabe des Termins zur Premiere des Werbefilms 10.09.2021 im Kolkwitz-Center.
Für die Dokumentation des Baufortschritts wurde das Medienzentrum Spree-Neiße herangezogen.