Pressemitteilung Nr. 234/2025, 23.10.2025
Informationen des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa zur aktuellen Lage der Geflügelpest
Mehrere Bundesländer und Landkreise in Brandenburg melden seit einigen Tagen sowohl das Versterben von Wildvögeln als auch Ausbrüche der Geflügelpest in Geflügelhaltungen. Im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa und der Stadt Cottbus/Chóśebuz liegen bislang noch keine Meldungen vor, jedoch ist das zuständige Veterinäramt für den Ernstfall vorbereitet und wachsam.
Geflügelhaltern wird empfohlen, die Biosicherheitsmaßnahmen zwingend zu erhöhen. Hierzu zählen insbesondere:
- Wenn möglich, sollten die Tiere im Stall gehalten werden.
- Ist eine Aufstallung nicht möglich, sollte das Geflügel zumindest in einem Auslauf gehalten werden, der durch ein engmaschiges Netz über dem Auslauf oder einem anderen Schutz gegen Gefahren aus der Luft gesichert ist.
- Beim Betreten des Auslaufes oder des Stalles ist zwingend das Schuhwerk zu wechseln und bestenfalls mit einem Desinfektionsmittel zu behandeln.
- Gehaltenes Geflügel, wie etwa Hühner, Gänse oder Enten, sollten nicht im Freien gefüttert werden. Das lockt potentiell infizierte Wildvögel an und kann die Tierseuche in den Bestand einbringen.
Überdies empfiehlt das Veterinäramt, gehaltenes Geflügel möglichst zeitnah zu schlachten und bis zum Verzehr einzufrieren.
Schutzmaßnahmen für Wildvögel können derzeit nur durch die zeitnahe Meldung von erkrankten und verendeten Vögeln sowie der schnellen Beräumung von Kadavern erfolgen, um die weitere Infektionen von Aasfressern (z. B. Krähen, Raben, Seeadler, Füchse) zu vermeiden.
Bürgerinnen und Bürgern wird abgeraten, Kontakt zu erkrankten oder verendeten Wildvögeln aufzunehmen. Auffällige oder verendete Vögel – insbesondere Wasser- und Greifvögel oder Kraniche – sind schnellstmöglich unter Angabe des Fundortes, z. B. anhand der Koordinaten, dem Veterinäramt des Landkreises mitzuteilen.
Meldungen zu erkrankten und verendeten Vögeln werden entgegengenommen vom:
Fachbereich Landwirtschaft, Veterinär- und Lebensmittelüberwachung
Tel.: 03562 986-18301
Fax: 03562 986-18388
E-Mail: veterinaeramt@lkspn.de
Pressestelle Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
Seite zurück