Pressemitteilung Nr. 146/2025, 01.07.2025
Schnupperpraktikum – Portal „Praktikum-Lausitz“ ist online
„Die kommenden Sommerferien sind für junge Menschen aus Südbrandenburg ein guter Zeitraum, um sich frühzeitig beruflich zu orientieren. „Praktikum Lausitz“ ist eine neue und kostenfreie Plattform, die die Feriengestaltung bereichert. Die Plattform unterstützt schnell und unkompliziert auf der Suche nach einem Schnupperpraktikum. Je nach Fähig- und Fertigkeiten können Interessierte selbst entscheiden, welche und wie viele Praktika in Frage kommen. Jeden Tag ist es möglich, in ein anderes regionales Unternehmen hinein zu schnuppern. Eine großartige Innovation!“, freut sich Sandra Kattwinkel, Werkleiterin des Jobcenters Spree-Neiße.
„Um die Sommerferien zur beruflichen Orientierung zu nutzen, können sich Jugendliche, Schulabgängerinnen und -abgänger sowie Ausbildungssuchende schon jetzt auf der Plattform „Praktikum Lausitz“ online unter www.praktikum-lausitz.de/landkreis/landkreis-spree-neisse anmelden und weitere Informationen erhalten.“, informiert die Werkleiterin weiter.
„Derzeit sind im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa noch 252 Ausbildungsstellen unbesetzt. Die Chancen stehen somit gut, mit oder ohne Praktikum einen passenden Ausbildungsplatz zu finden und die Ausbildung noch im Spätsommer bzw. Herbst zu starten. Eine abgeschlossene Ausbildung ist der Grundstein für einen sicheren beruflichen Weg. Ich wünsche allen Jugendlichen viel Erfolg bei der Ausbildungssuche und einen guten Start ins Berufsleben.“, sagt die Werkleiterin des Jobcenters Spree-Neiße.
Trotz schwacher Wirtschaftslage bleibt die Entwicklung der Arbeitslosenzahlen im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa vergleichsweise stabil: Die Arbeitslosenquote liegt im Juni 2025 bei 6,3 Prozent. Getrennt nach Rechtskreisen entwickelten sich die Arbeitslosenzahlen für Juni 2025 folgendermaßen: Im Rechtskreis SGB III sind 1.059 Arbeitslose erfasst, 127 Personen mehr als im Juni 2024. Die anteilige SGB III-Arbeitslosenquote beträgt 1,9 Prozent. Im Rechtskreis SGB II, der in die Zuständigkeit des Jobcenters Spree-Neiße fällt, gibt es 2.492 Arbeitslose, 64 Personen mehr als im Vorjahresmonat. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 4,4 Prozent.
Im Bereich der unter 25-Jährigen sind im Jobcenter Spree-Neiße (Rechtskreis SGB II) aktuell 177 Jugendliche als arbeitslos registriert. Damit hat sich die Anzahl der jüngeren Arbeitslosen um sieben Jugendliche gegenüber Juni 2024 leicht erhöht. Dies entspricht einer anteiligen SGB II-u25-Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent (vgl. Durchschnitt Land Brandenburg 4,3 Prozent).
Pressestelle Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
Weitere Informationen
Quelle: Jobcenter Spree-Neiße
Seite zurück