Pressemitteilung Nr. 153/2025, 15.07.2025

Fachkräfte aus Spree-Neiße und Krosno tauschen Erfahrungen in der Sozialarbeit aus

Am 24. und 25. Juni 2025 trafen sich Fachkräfte aus dem deutschen Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa und dem polnischen Kreis Krosno Odrzańskie im Ferienzentrum „Nad Borek“ in Kosarzyn am Boraksee. Sie nahmen am Projekt „Erfahrung im Helfen – ein grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch“ teil. Die Begegnung fand im Rahmen eines Projekts aus dem Kleinprojektefonds der Euroregion Spree-Neiße-Bober statt.

Die Teilnehmenden arbeiten täglich mit Menschen, die mit Krisen, Einschränkungen und schwierigen Lebensverhältnissen umgehen müssen. Viele Klientinnen und Klienten suchen nicht freiwillig Hilfe. Umso mehr kommt es auf professionelles Handeln, klare Kommunikation und psychische Stabilität an.

Am ersten Tag sprachen die Teilnehmenden offen über berufliche Belastung, emotionale Grenzen und den Umgang mit schwierigen Situationen. Themen wie Burnout, Überforderung und mangelnde Kooperationsbereitschaft kamen zur Sprache. Am zweiten Tag lernten sie in Workshops konkrete Methoden und Werkzeuge kennen, die im Berufsalltag helfen. Der Austausch fand dabei auf Augenhöhe statt.

Anna Januszkiewicz, Starost von Krosno, und ihr Stellvertreter Ryszard Zakrzewski eröffneten das Projekt. Tomasz Miechowicz, Mitglied der Kreisverwaltung und zuständig für soziale Fragen, organisierte die Veranstaltung und entwickelte das inhaltliche Konzept.

Das Projekt verfolgte vier Ziele:
1) Die Beteiligten wollen voneinander lernen und den fachlichen Austausch stärken.
2)  Die Fachkräfte diskutierten, wie sie ihre Gesundheit schützen und Burnout vermeiden können.
3)  Sie haben das eigene Handeln im Kontakt mit schwierigen Klientinnen und Klienten reflektiert und möchten sich weiterentwickeln.
4) Das Projekt dient der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Menschen, die ähnliche Herausforderungen bewältigen – auf beiden Seiten der Oder.

Das Projekt wurde im Rahmen des Kleinprojektefonds gefördert.

Pressestelle Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa

Seite zurück