Pressemitteilung Nr. 240/2025, 30.10.2025
Erfolgreiche Biathlon-Olympiaden des Kreissportbundes Spree-Neiße e.V. im Jahr 2025
Der Kreissportbund Spree-Neiße e.V. (KSB) blickt auf eine äußerst erfolgreiche Biathlon-Olympiade-Serie 2025 zurück. Insgesamt vier Olympiaden, mit ca. 350 Kindern sorgten bei vier Veranstaltungen im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa für eine sportlich-olympische Biathlon Atmosphäre im Grundschul- und erweiterten Schulbereich.
Austragungsort der letzten Station in diesem Jahr war erstmalig die neu geschaffene Sportanlage der Grundschule „Geschwister – Scholl“ und des Hortes Kitazentrum Schwarze Pumpe im gleichnamigen Ortsteil in Spremberg/Grodk. An den Start gingen 69 Mädchen und Jungen der Klassenstufen 3 bis 6 aller Horte der Stadt Spremberg/Grodk und aus dem Hort in Leuthen/Lutol, einem Ortsteil der Stadt Drebkau/Drjowk.
Unterstützt von den Zuschauerinnen und Zuschauern gaben die Teilnehmenden trotz Dauerregen ihr Bestes und sammelten erste Erfahrungen im Biathlonsport. Neben Kraft und Ausdauer war vor allem Zielgenauigkeit beim Schießen mit dem Lasergewehr gefragt.
Am Ende des Tages erhielten alle Kinder eine Teilnahmeurkunde sowie die drei Erstplatzierten der einzelnen Altersgruppen eine Medaille. Jeder Hort bzw. Schule wurde mit einem Pokal für die erfolgreiche Teilnahme an der Abschluss-Staffel geehrt.
Standorte der diesjährigen Biathlon-Olympiaden Serie waren Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca), Guben und Spremberg/Grodk.
Der Kreissportbund Spree-Neiße e.V. und seine Partner freuen sich gemeinsam mit den Kindereinrichtungen auf weitere Biathlonveranstaltungen dieser Art im nächsten Jahr, wo ebenfalls das Amt Döbern-Land teilnehmen wird.
Pressestelle Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
Seite zurück