Allgemein
Arbeitsbesuch des Staatssekretärs Dr. Drescher im Landkreis Spree-Neiße

Am Vormittag führte Landrat Harald Altekrüger mit dem Staatssekretär in der Kreisverwaltung interne Gespräche u.a. über die Schulentwicklungsplanung, die Entwicklung der Förderschulen sowie über die Mehrgenerationshäuser und Familientreff`s im Landkreis Spree-Neiße.
Anschließend informierte sich Dr. Drescher über die Beschulung von Asylbewerbern und über den internationalen Jugendaustausch im Oberstufenzentrum 1 Spree-Neiße. Im Gymnasium Spremberg besichtigte Dr. Drescher u.a. den Erweiterungsbau sowie die neugebaute Turnhalle. Zum Abschluss machte Dr. Drescher Station im Bergschlösschen in Spremberg und sprach mit Einrichtungsleiterin Frau Kamenz über die Themen Mehrgenerationshaus, Eltern-Kind-Gruppe, Jugendarbeit und Flüchtlinge.
Datum: 14.12.2016
Kreishaus übergab Weihnachtsgeschenke an die TAFELN

Eine wertvolle Tradition wurde auch in diesem Jahr im Forster Kreishaus fortgeführt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises, Besucher und erstmals auch Kreistagsabgeordnete sammelten für Kinder und Jugendliche kleine Geschenke zur Weihnachtszeit. Malhefte, Spiele, Plüschtiere, Bastelutensilien, Trickfilme, Schulmaterial, Süßigkeiten und vieles mehr wurde in den letzten Wochen zusammen getragen, damit Kinderaugen an Weihnachten strahlen.
Datum: 29.11.2016
Erste Integrationskonferenz im Landkreis Spree-Neiße

Auf dem Weg zu einem Integrationskonzept für Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis Spree-Neiße fand am Freitag, dem 25.11.2016 im Kreistagssaal der Kreisverwaltung Spree-Neiße in Forst (Lausitz) die erste Integrationskonferenz des Landkreises Spree-Neiße statt. Hierzu luden die Integrationsbeauftragte Spree-Neiße Annett Noack und Axel Bremermann von der RAA Brandenburg alle Engagierten und Interessierten in der Integrationsarbeit im Landkreis herzlich ein.
Kern der Veranstaltung war es, dass die Teilnehmer zu verschiedenen Wahlthemen rund um die Integrationsarbeit zusammenkommen und gemeinsam Ideen und Handlungsweisen für eine erfolgreiche Eingliederungsarbeit vor Ort entwickeln. Die Konferenz wurde unterstützt und gefördert mit Mitteln des „Bündnisses für Brandenburg“.
Datum: 25.11.2016
Sozialministerin Diana Golze zu Gast im Landkreis Spree-Neiße

Datum: 24.11.2016
Chef der Staatskanzlei Thomas Kralinski im Landkreis Spree-Neiße

Datum: 23.11.2016
Besuch des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft Christian Schmidt
Datum: 13.10.2016
Einweihung und Tag der offenen Tür im Katastrophenschutzzentrum des Landkreises Spree-Neiße

Das Gebäude wird zur Unterbringung von Katastrophenschutzfahrzeugen des Bundes und des Landkreises Spree-Neiße und als Ausbildungs- und Begegnungszentrum für ehrenamtliche Helfer im Katstrophenschutz genutzt. In diesem Gebäude werden die Schnelleinsatzeinheit-Sanität, die Schnelleinsatzgruppe-Betreuung des Landkreises und die Rettungshundestaffel untergebracht. Auch das Katastrophenschutzlager des Landkreises ist in dieses Gebäude umgezogen.
Datum: 10.09.2016
Eröffnung der Sporthalle Gymnasium Spremberg

Pünktlich zum Schuljahresbeginn hatte Landrat Altekrüger gemeinsam mit den Mitarbeitern seiner Fachbereiche Schule und Kultur sowie Bau und Planung allen Anlass zur Freude: Die Baumaßnahmen an der Zweifeldsporthalle des Erwin-Strittmatter-Gymnasiums waren abgeschlossen und die Zweifeldsporthalle wurde zur Nutzung am 05. September 2016 übergeben. Um 11 Uhr wurde durch Landrat Altekrüger stolz der symbolische Schlüssel für die neue Turnhalle dem Schuldirektor Elmar Schollmeier des Erwin Strittmatter Gymnasiums in Spremberg überreicht.
Mit dem Neubau der Zweifeldhalle wurde im Juni 2015 begonnen. Ca. 2,5 Mio. EUR hat allein der Hallen-Neubau gekostet. 31 überwiegend regionale Firmen waren an der Errichtung des Gebäudes beteiligt, das künftig außerhalb der Unterrichtszeiten auch Vereinen für sportliche Aktivitäten offen stehen soll.
Datum: 05.09.2016