Allgemein
Ankunft der ''Jule'' nach Forst (Lausitz)

Viele Forster Bürger begrüßten am 27.07.2012 die Rückkehr der "Schwarzen Jule" nach Forst (Lausitz). Sie stand viele Jahre im Dresdner Verkehrsmuseum und ist nun auf Leihbasis für vorerst 15 Jahre wieder in Forst (L.) zu besichtigen.
Datum: 27.07.2012
Ausstellungseröffnung des Kinder- und Jugendheimes Spremberg

Das Kinder- und Jugendheim Spremberg als nachgeordnete Einrichtung des Landkreises Spree-Neiße kann auf eine mittlerweile 67 Jahre alte Geschichte zurückblicken. Dass in diesen fast sieben Jahrzehnten viele Ereignisse den Weg pflasterten und die Einrichtung formten, ist selbstverständlich. Um diese auch für die nachfolgenden Generationen festzuhalten, haben Mitarbeiter des Kinderheimes in ihrer Freizeit eine Chronik zusammengestellt, die das Leben und Arbeiten im Kinderheim Spremberg näherbringt.
Der Erste Beigeordnete Hermann Kostrewa eröffnete mit den Kindern des Kinder- und Jugendheimes diese Ausstellung, wo auf sieben Tafeln Interessierte die Geschichte und das Konzept des Kinderheimes besichtigen konnten.
Datum: 02.07.2012
1. Spatenstich für den Erweiterungsbau des Erwin-Strittmatter-Gymnasiums Spremberg
Datum: 28.06.2012
Spatenstich Erweiterungsbau Gymnasium Spremberg

Datum: 28.06.2012
Kreisbrandmeister und seine Stellvertreter für den Landkreis Spree-Neiße bestellt

In der Sitzung des Kreistages am 13. Juni 2012 wurde mit Wirkung vom 24.07.2012 Wolfhard Kätzmer für die Dauer von sechs Jahren zum ehrenamtlichen Kreisbrandmeister des Landkreises Spree-Neiße zum zweiten Mal wiederbestellt. Als ehrenamtliche Stellvertreter des Kreisbrandmeisters wurden Bernd Frommelt, Karsten Magister und Stefan Grothe für sechs Jahre bestellt. Landrat Harald Altekrüger bedankte sich für die Bereitschaft, dieser wichtigen Funktionen im Landkreis Spree-Neiße entsprechend den Grundsätzen der Feuerwehren „retten, löschen, schützen, bergen“ zu übernehmen und wünschte für die verantwortungsvolle Aufgabe Gesundheit, Umsicht, Weitblick und für alle anstehenden Aufgaben „Gut Wehr“.
Datum: 13.06.2012
Übergabe Katastrophenschutzfahrzeug

Am Donnerstag, dem 10. Mai 2012, übergab die Fachbereichsleiterin für Ordnung, Sicherheit und Verkehr des Landkreises Spree-Neiße Marlies Kulka an die amtierende Geschäftsführerin des DRK Kreisverbandes Spree-Neiße Forst e.V. Regina Schneider ein neues Katastrophenschutzfahrzeug.
Mit der Übergabe des Katastrophenschutzfahrzeuges des Landkreises Spree-Neiße an das DRK Forst Spree-Neiße e.V. wird am Standort Forst der kreisliche Katastrophenschutz zur schnellen Hilfeleistung bei Schadenslagen bis hin zu Katastrophen gestärkt. Mit diesem Fahrzeug baut das DRK eine neue Einheit, die Sondereinsatzgruppe (SEG) „Technik/Betreuung“ personell mit fünf freiwilligen Katastropheschutzhelfern auf, bildet sie aus und sichert die Handlungsfähigkeit bei Ereignissen in der Stadt Forst (L.) aber auch im gesamten Kreisgebiet.
Datum: 10.05.2012
Ausstellungseröffnung 'Grenzenlos kreativ'

Anlässlich des 13. Europäischen Protesttages der Menschen mit Behinderung am 05. Mai 2012 wird in der Forster Kreisverwaltung die Ausstellung „Grenzenlos kreativ“ gezeigt. In einem gemeinsamen Projekt mit Bewohnern der Wohnstätten, des Förder- und Beschäftigungsbereiches, des Pflegeheimes „Jahresringe“ und der Werkstattbeschäftigten des BWS Behindertenwerk GmbH aus Forst (L.) und Spremberg haben Menschen mit Behinderungen kreative Kunstwerke geschaffen. Mit Farben wurden in den unterschiedlichsten Techniken Malereien, Grafiken und Plastiken von Menschen mit schwersten Behinderungen hergestellt. Durch die Ausstellung der künstlerischen und kreativen Werke wird ein Einblick in das Leben und die Fähigkeiten der Menschen mit Handicap gegeben.
Datum: 03.05.2012