Allgemein
Übergabe neuer Schulhof Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Forst (L.)

Das Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium des Landkreises Spree-Neiße in Forst (Lausitz) erhielt im Jahr 2008 den Status einer Ganztagsschule. Um den damit verbundenen neuen Anforderungen für den Schulbetrieb gerecht zu werden, wurde unter anderem ein Gesamtkonzept für die Gestaltung des Außenbereiches erarbeitet. Dieses sah vor, die Freianlagen des Schulkomplexes zu einer modernen und thematischen Bildungslandschaft zu entwickeln.
Der 1. Bauabschnitt der Befestigung und Gestaltung des Schulinnenhofes zu einem sogenannten „Astronomieplatz“ wurde noch im gleichen Jahr (2008) mit einer Gesamtinvestitionssumme von rund 150.000 EUR realisiert und aus Mitteln des „Ganztagsschulprogramms“ des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport gefördert.
Am Montag, dem 31. August 2009, pünktlich also zum neuen Schuljahr, konnte nun auch der 2. Bauabschnitt offiziell abgeschlossen werden: Um 11:00 Uhr gab Landrat Dieter Friese im Beisein der Lehrer- und Schülerschaft sowie der bauausführenden Firma den neuen Schulhof wieder zur Nutzung frei. Seit Anfang Juli 2009 hatte der Landkreis Spree-Neiße mit Eigenmitteln in einer Gesamthöhe von circa 200.000 EUR unter anderem die 1.450 m² große Außenhoffläche gepflastert und für den Pkw- und Anlieferverkehr befahrbar gemacht. Als Besonderheit sind dabei durch die Pflasterung mit hellen und dunklen Betonsteinen fünf Schachbretter für die schulische Nutzung entstanden. Auf den Schachbrettern kann nun künftig in den Pausen oder am Nachmittag mit ca. 50 cm hohen Schachfiguren Schach gespielt werden.
Datum: 31.08.2009
Radwegezertifizierung

Am 30. Juli 2009 wurden gleich acht Radfernwege in Brandenburg mit drei und vier Sternen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. (ADFC) in Cottbus ausgezeichnet. Drei davon führen durch den Landkreis Spree-Neiße.
Der ca. 500 Kilometer lange Fürst-Pückler-Radweg erhält zum wiederholten Male stolze vier Sterne. Er bietet spannende Ausblicke in die ungewöhnliche Landschaft der Tagebaue sowie IBA-Projekte und führt unter anderem durch Forst (L.) und Spremberg.
Auch der Oder-Neiße-Radweg sowie der Spreeradweg, die ebenfalls den Landkreis Spree-Neiße durchqueren, wurden mit drei Sternen ausgezeichnet.
Datum: 30.07.2009
Amtsbesuch in Neuhausen/Spree

Am Mittwoch, dem 22. Juli 2009, setzte Landrat Dieter Friese seine Arbeitsbesuche im Landkreis Spree-Neiße fort und traf sich in der Gemeinde Neuhausen/Spree mit Bürgermeister Dieter Perko.
Am nachmittag besuchten Landrat und Bürgermeister die künftige Kita in Klein Döbbern und im Anschluss daran besichtigten sie den Hochseilgarten in Klein Döbbern und kamen gemeinsam mit dem Geschäftsführer „Prima Abenteuer“ Holger Köchel ins Gespräch.
Datum: 22.07.2009
1. Spatenstich Turnhalle am Gymnasium in Guben

Der Landkreis Spree-Neiße errichtet im Rahmen des Konjunkturprogramms II des Bundes am Standort des Pestalozzi-Gymnasiums einen Sporthallen-Erweiterungsbau.
Die Sporthalle wird als 1-Feldhalle für den Schulsport in den Abmaßen 27 m x 15 m errichtet und durch einen Zwischenbau, der die Sanitär- und Umkleideräume beherbergt, mit der vorhandenen kleineren und unter Denkmalschutz stehenden Sporthalle verbunden.
Mit der Vorbereitung, Planung und Umsetzung der Baumaßnahme ist das Architektur- und Ingenieurbüro GbR Bartke & Neumann aus Guben beauftragt.
Die Gesamtinvestition beläuft sich auf 1,34 Mio EUR. Die Bauhauptleistung mit 476.000,- EUR ist an MSA GmbH, Guben vergeben worden.
Datum: 20.07.2009
Übergabe der Laptopwagen an das OSZ I in Forst (L.) und OSZ II in Cottbus

Die von Landrat Dieter Friese geborene Idee, die Gymnasien und Oberstufenzentren des Landkreises Spree-Neiße mit je einen Laptop-Wagen mit einem Klassensatz von 24 Laptops, einen vorinstallierten Netzwerkdrucker sowie einen Beamer zur „Modernisierung des Unterrichts“ auszustatten, wurde noch im Juni dieses Jahres abgeschlossen.
Im September 2008 konnte der Landrat in einem ersten Schritt den Gymnasien in Guben, Forst (Lausitz), Spremberg und dem kreislichen Gymnasium in Cottbus einen solchen Laptop-Wagen übergeben.
Am Donnerstag, dem 25. Juni 2009, noch vor Abschluss des Schuljahres, übergab Landrat Dieter Friese den Oberstufenzentren des Kreises in Forst (L.) und Cottbus ebenfalls ein solches modernes Unterrichtsmittel.
Datum: 25.06.2009