Führerscheinangelegenheiten
- Umtausch Führerschein
- Verlust und Diebstahl
- Ersterteilung, Erweiterung und Verlängerung
- Neuerteilung (Entzug/Verzicht)
- Erteilung, Verlängerung Fahrgastbeförderung
- Ortskundeprüfung
- Umschreibung ausländische Fahrerlaubnis
- Anerkennung ausländische Fahrerlaubnis
- Internationaler Führerschein
- Umschreibung Dienstführerschein
- Fahrerkarte
- Werkstattkarte
- Unternehmenskarte
- Erteilung, Umtausch und Erweiterung Fahrlehrerschein
- Erteilung, Umtausch und Erweiterung Fahrschulerlaubnis
- Fahreignungs-Bewertungssystem
- Fahrerlaubnis auf Probe
- Eignungsgutachten
- Begleitendes Fahren mit 17
- Drogenauffälligkeiten
- Alkoholzuwiderhandlungen
- Entziehung der Fahrerlaubnis
- Berufskraftfahrerqualifikation
- Leitung des Sachgebietes
- Führerscheinangelegenheiten - Neuerteilung der Fahrerlaubnis Bereich Forst (L.) und Guben
- Ausnahmegenehmigungen im Bereich Führerscheinangelegenheiten
- Neuerteilung der Fahrerlaubnis nach Entzug oder Verzicht (Spremberg und Cottbus-Land)
- Inhaber einer Fahrerlaubnis mit Drogenauffälligkeiten (Forst (L.) und Cottbus-Land)
- Anerkennung / Aberkennung ausländische Fahrerlaubnis
- Anerkennung als andere Stelle nach § 68 FeV
- Inhaber einer Fahrerlaubnis mit Drogenauffälligkeiten (Spremberg und Guben)
- Fahreignungs-Bewertungssystem (Ermahnung 4 – 5 Punkte (Forst (Lausitz))
- Fahreignungs-Bewertungssystem (Verwarnung 6 – 7 Punkte (Spremberg und Cottbus Land)
- Fahreignungs-Bewertungssystem (Verwarnung 6 – 7 Punkte (Forst (Lausitz) und Guben)
- Fahreignungs-Bewertungssystem (Entzug ab 8 Punkte (Forst (Lausitz) und Guben)
- Fahreignungs-Bewertungssystem (Entzug ab 8 Punkte (Spremberg und Cottbus Land)
- Verkehrsteilnehmer mit Verstößen in der Probezeit (Guben und Forst L.)
- Verkehrsteilnehmer mit Verstößen in der Probezeit (Spremberg und Cottbus Land)
- Verkehrsteilnehmer mit Alkoholzuwiderhandlung, mit Kfz. oder Fahrrad (Spremberg und Cottbus Land)
- Verkehrsteilnehmer mit Alkoholzuwiderhandlung, mit Kfz oder Fahrrad (Guben und Forst L.)
- Anordnung Aufbauseminar - Fahrerlaubnis auf Probe (Bereich Forst (Lausitz)
- Ersterteilung und Erweiterung Fahrerlaubnis
- Begleitetes Fahren ab 17
- Umtausch Führerschein (alt – neu)
- Ausstellung Internationaler Führerschein
- Umschreibung Dienstfahrerlaubnis
- Umschreibung Fahrerlaubnis innerhalb u. außerhalb EU/EWR
- Fahrerkarte, Werkstattkarte, Unternehmenskarte digitaler Tachograf
- Erteilung und Verlängerung Fahrgastbeförderung (Taxi, Mietwagen, Krankenwagen)
- Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis C, CE, D, DE
- Ersatzführerschein bei Verlust und Diebstahl
- Ortskundeprüfung
- Anordnung Aufbauseminar - Fahrerlaubnis auf Probe (Cottbus-Land)
- Fahreignungs-Bewertungssystem (Ermahnung 4 – 5 Punkte (Guben))
- Eignungsgutachten Bewerber / Inhaber (Cottbus-Land)
- Berufskraftfahrerqualifikation und Eintragung Schlüsselzahl 95
- Ersterteilung und Erweiterung Fahrerlaubnis
- Begleitetes Fahren ab 17
- Umtausch Führerschein (alt – neu)
- Ausstellung Internationaler Führerschein
- Umschreibung Dienstfahrerlaubnis
- Umschreibung Fahrerlaubnis innerhalb u. außerhalb EU/EWR
- Fahrerkarte, Werkstattkarte, Unternehmenskarte digitaler Tachograf
- Erteilung und Verlängerung Fahrgastbeförderung (Taxi, Mietwagen, Krankenwagen)
- Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis C, CE, D, DE
- Ersatzführerschein bei Verlust und Diebstahl
- Ortskundeprüfung
- Anordnung Aufbauseminar - Fahrerlaubnis auf Probe (Spremberg und Guben)
- Fahreignungs-Bewertungssystem (Ermahnung 4 – 5 Punkte (Spremberg))
- Eignungsgutachten Bewerber / Inhaber (Guben)
- Berufskraftfahrerqualifikation und Eintragung Schlüsselzahl 95
- Ersterteilung und Erweiterung Fahrerlaubnis
- Begleitetes Fahren ab 17
- Umtausch Führerschein (alt – neu)
- Ausstellung Internationaler Führerschein
- Umschreibung Dienstfahrerlaubnis
- Umschreibung Fahrerlaubnis innerhalb u. außerhalb EU/EWR
- Fahrerkarte, Werkstattkarte, Unternehmenskarte digitaler Tachograf
- Erteilung und Verlängerung Fahrgastbeförderung (Taxi, Mietwagen, Krankenwagen)
- Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis C, CE, D, DE
- Ersatzführerschein bei Verlust und Diebstahl
- Ortskundeprüfung
- Berufskraftfahrerqualifikation und Eintragung Schlüsselzahl 95
- Überwachung Fahrlehrer und Fahrschulen
- Erteilung Fahrschulerlaubnis
- Erteilung Fahrlehrerschein
Zuständige Mitarbeiter
Fachbereich Ordnung, Sicherheit, Verkehr (32/36) / SG Führerscheinangelegenheiten und Kfz-Zulassung
Sachgebietsleiter Führerscheinangelegenheiten und Kfz-ZulassungHerr Buder
Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa - Kreishaus
Heinrich-Heine-Straße 1
03149 Forst (Lausitz)
Zimmer: A.EG.03
Telefon: 03562 986- 13644
Fax:03562 986- 13288
E-Mail: ordnungsamt@lkspn.de
Fachbereich Ordnung, Sicherheit, Verkehr (32/36) / SG Führerscheinangelegenheiten und Kfz-Zulassung
Sachbearbeiter Führerscheinangelegenheiten A-GHerr Herzog
Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa - Kreishaus
Heinrich-Heine-Straße 1
03149 Forst (Lausitz)
Zimmer: A.EG.17
Telefon: 03562 986- 13651
Fax:03562 986- 13288
E-Mail: ordnungsamt@lkspn.de
Fachbereich Ordnung, Sicherheit, Verkehr (32/36) / SG Führerscheinangelegenheiten und Kfz-Zulassung
Sachbearbeiter FührerscheinangelegenheitenHerr Lange
Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa - Kreishaus
Heinrich-Heine-Straße 1
03149 Forst (Lausitz)
Zimmer: A.EG.04
Telefon: 03562 986- 13652
Fax:03562 986- 13288
E-Mail: ordnungsamt@lkspn.de
Fachbereich Ordnung, Sicherheit, Verkehr (32/36) / SG Führerscheinangelegenheiten und Kfz-Zulassung
Sachbearbeiterin Führerscheinangelegenheiten M-RFrau Kluge
Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa - Kreishaus
Heinrich-Heine-Straße 1
03149 Forst (Lausitz)
Zimmer: A.EG.08
Telefon: 03562 986- 13635
Fax:03562 986- 13288
E-Mail: ordnungsamt@lkspn.de
Fachbereich Ordnung, Sicherheit, Verkehr (32/36) / SG Führerscheinangelegenheiten und Kfz-Zulassung
Sachbearbeiterin Führerscheinangelegenheiten S-Z und FahrlehrerrechtFrau Toborek
Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa - Kreishaus
Heinrich-Heine-Straße 1
03149 Forst (Lausitz)
Zimmer: A.EG.18
Telefon: 03562 986- 13654
Fax:03562 986- 13288
E-Mail: ordnungsamt@lkspn.de
Fachbereich Ordnung, Sicherheit, Verkehr (32/36) / SG Führerscheinangelegenheiten und Kfz-Zulassung
Sachbearbeiter FührerscheinangelegenheitenHerr Moskwa
Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa - Kreishaus
Heinrich-Heine-Straße 1
03149 Forst (Lausitz)
Zimmer: B.4.19
Telefon: 03562 986- 13628
Fax:03562 986- 13288
E-Mail: ordnungsamt@lkspn.de
Fachbereich Ordnung, Sicherheit, Verkehr (32/36) / SG Führerscheinangelegenheiten und Kfz-Zulassung
Sachbearbeiterin FührerscheinangelegenheitenFrau Mahlow
Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa - Kreishaus
Heinrich-Heine-Straße 1
03149 Forst (Lausitz)
Zimmer: A.EG.21
Telefon: 03562 986- 13649
Fax:03562 986- 13288
E-Mail: ordnungsamt@lkspn.de
Sprechzeiten
Sprechzeiten der Kfz-Zulassung und Führerscheinstelle ab 15.06.2020
Ab Montag, dem 15.06.2020, treten folgende Regelungen im Sachgebiet Führerscheinangelegenheiten und Kfz-Zulassung in der Kreisverwaltung Spree-Neiße in Kraft:
Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden zur Begrenzung der beim Zulassungsvorgang unvermeidbaren Kontakte Zulassungsvorgänge von Zulassungsdiensten sowie von Bürgerinnen und Bürgernauf Weiteres ausschließlich nach terminlicher Vereinbarung über das Online-Kfz-Terminreservierungsportal bearbeitet.
Die Entgegennahme der entsprechenden Verwaltungsvorgänge von den gewerblichen Zulassungsdiensten erfolgt täglich in der Zeit von 08:00 - 09:30 Uhr. Die Abgabezeit ist zu vereinbaren unter der Rufnummer 03562 986-13644. Zur Abholung erfolgt eine individuelle Absprache.
Die Anzahl der Zulassungsvorgänge je Zulassungsdienst ist bis auf Weiteres auf 15 pro Tag begrenzt. Ausgenommen ist der Dienstag, hier ist die Anzahl dere Zulassungsvorgänge je Zulassungsdienst auf 20 Stück festgesetzt sowie der Freitag, hier ist die Anzahl der Zulassungsvorgänge je Zulassungsdienst auf 10 Stück festgesetzt. Hierbei handelt es sich um folgende Anliegen:
- Neuzulassungen
- Ummeldungen von Fahrzeugen
- Technikänderungen
- Umkennzeichnungen
- Zuteilung von Kurzzeitkennzeichen
- Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeuges mit und ohne Halterwechsel
- Ausstellung neuer Papiere nach Verlust oder Diebstahl und ggf. Änderung der Halteranschrift.
Es liegen keine Beschränkungen hinsichtlich des Typs des Kraftfahrzeuges vor.
Der Antrag für die Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges, welches im Besitz von Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises sowie Unternehmen mit Sitz im Landkreis ist, kann durch einen Zulassungsdienst gesondert zu den vereinbarten Abgabezeiten der Kfz-Zulassungsstelle übergeben werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Gebühren
- gemäß Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt)