Pressemitteilung Nr. 293/05, 20.10.2005
Eilverordnung zur Vogelgrippe erlassen
Pressegespräch mit dem Amtstierarzt über die Auswirkungen der Verordnung auf die Geflügelhalter im Landkreis Spree-Neiße
Im Zusammenhang mit der Sorge um die Ausbreitung der Vogelgrippe und der gestern erlassenen und ab Samstag in Kraft tretenden Eilverordnung zur grundsätzlichen Stallpflicht für Geflügel des Bundesverbraucherministers Jürgen Trittin werden seit heute auch im Veterinäramt des Landkreises Spree-Neiße entsprechende Vorbereitungen getroffen. Über die Auswirkungen und Konsequenzen der Eilverordnung für die im Landkreis existierenden ca. 2.000 Geflügelhalter will die Kreisverwaltung die Öffentlichkeit heute informieren und lädt daher kurzfristig ein zum einem
Pressegespräch 
zu den präventiven Vorbereitungen des Landkreises Spree-Neiße 
im Zusammenhang mit der Gefahr der Vogelgrippe 
heute 
am Donnerstag, dem 20. Oktober 2005, 
um 15:30 Uhr 
im Kreishaus, Zimmer C.1.06, 
Heinrich-Heine-Straße 1, 03149 Forst (Lausitz). 
Als Gesprächspartner stehen Ihnen u.a. zur Verfügung: 
Olaf Lalk 
Stellv. Landrat und Leiter des Dezernates I (u.a. Landwirtschafts- und Veterinäramt) 
Dr. Dietmar Vogt 
Leiter des Veterinäramtes/Amtstierarzt  
Jana Weber, Pressesprecherin des Landkreises Spree-Neiße
