Pressemitteilung Nr. 165/2025, 04.08.2025
Museumsnächte 2025: Einladung zum Pressefrühstück am 13. August 2025
Wenn Jacob von Holst erwacht – dann ist wieder Museumsnacht
Jacob von Holst begrüßt auch im September 2025 wieder Besucherinnen und Besucher bei den Museumsnächten im Lausitzer Museenland / Łužyska muzejowa krajina. Unter dem Motto: Lausitzer Traditionen / Łužyske tradicije findet die nunmehr 21. Auflage dieser Veranstaltungsreihe in den musealen Einrichtungen der Region statt.
Vom 30. August bis zum 28. September 2025 stellen sich an den fünf Wochenenden 30 Museen, Heimatstuben sowie kulturelle und kirchliche Institutionen vor und präsentieren nicht nur museale Exponate, sondern eigens für die Museumsnächte vorbereitete Programme. Aus insgesamt 31 Veranstaltungen können die Gäste der Museumsnächte wählen, wobei auf die 18 speziell für Kinder zusammengestellten Angebote wie gewohnt der Hausgeist „Kobi hinweist. Zu den Highlights gehören sowohl die Taschenlampenführung für junge Museumsbesucher in Drebkau/Drjowk am 20. September 2025, als auch das Programm „Abenteuer im Märchenwald – Dyrdakojstwo w lěsu bajkow“ für die ganze Familie in Spremberg/Grodk am 13. September 2025.
In Vorbereitung auf die 21. Lausitzer Museumsnächte sind Vertreterinnen und Vertreter der Presse zum alljährlichen
Pressefrühstück
am Mittwoch, dem 13. August 2025 um 10:00 Uhr
in die Noßdorfer Wassermühle
(Noßdorfer Straße 14, 03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca) OT Noßdorf)
herzlich eingeladen.
Als Gesprächspartner werden Harald Altekrüger, Landrat des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, die Beauftragte für sorbische/wendische Angelegenheiten, Romy Ruff, sowie die Vertreterinnen und Vertreter der teilnehmenden musealen Einrichtungen vor Ort sein.
Pressestelle Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa