Pressemitteilung Nr. 272/2025, 28.11.2025

Letzte Möglichkeit zur Teilnahme an der Bürgerdialogreihe Modellregion Gesundheit Lausitz in Spree-Neiße

Dritter Termin am 03. Dezember 2025 in Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

Wie soll die Gesundheitsversorgung der Zukunft in der Lausitz aussehen? Diese Frage soll in einer Bürgerdialog-Reihe in der Modellregion Gesundheit Lausitz diskutiert werden. Eingeladen sind Bürgerinnen und Bürger der Landkreise Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster sowie der kreisfreien Stadt Cottbus/Chóśebuz, um den Wandel aktiv mitzugestalten.
 
Nachdem bereits die Dialogveranstaltung der Modellregion in Spree-Neiße am 18. November 2025 in Guben und am 01. Dezember 2025 in Spremberg/Grodk erfolgreich stattfanden, besteht am 03. Dezember 2025 im Brandenburgischen Textilmuseum (Sorauer Straße 37, 03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)) ab 17:00 Uhr letztmalig die Möglichkeit zur Teilnahme am Austauschgespräch über die Modellregion.
 
Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen sich gemeinsam mit den Akteuren der Modellregion in einem professionell moderierten Format über die zentralen Fragen der Gesundheitsversorgung der Zukunft auszutauschen.
Begrüßt werden die Teilnehmenden durch die Kommune vor Ort, die Vorstandsmitglieder der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL – CT) und den Beauftragten der Modellregion, Sebastian Scholl. Auch an diesem Dialogtermin wird Landrat Harald Altekrüger persönlich teilnehmen und die Gespräche zu konkreten Themen der Gesundheitsversorgung aktiv mitverfolgen. 
 
Welche Angebote brauchen wir in der Zukunft für Medizin, Pflege, Therapie und Betreuung? Wie gelingt es, Pflegefachpersonen, Ärztinnen und Ärzte sowie weiteres medizinisches Fachpersonal in der Region zu stärken? Welche Angebote im Gesundheitssystem sind Ihnen für Ihre Gesundheit und für den Krankheitsfall besonders wichtig?
 
Die Bürgerdialoge sind Teil der Arbeit des Innovations- und Netzwerkrats (IuNR), der im November 2024 an der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL – CT) gegründet wurde. Der Rat bündelt die strategische Ausrichtung der Modellregion Gesundheit Lausitz und entwickelt neue Versorgungsmodelle, fördert Kommunikation und Kooperation zwischen den Akteuren und stärkt die Vernetzung von Wissenschaft und Forschung. Ziel ist es, gemeinsam tragfähige Konzepte für eine moderne und vernetzte Gesundheitsversorgung in der Region zu erarbeiten.
 
Weitere Termine und Informationen finden Sie unter: www.gesunde-lausitz.de

Pressestelle Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa

Seite zurück