Pressemitteilung Nr. 273/2025, 27.11.2025

Jubiläum mit Herz und Harmonie: Die Akkordeongruppe Intermezzo feiert 20 Jahre gemeinsames Musizieren

In diesem Jahr besteht die Akkordeongruppe „Intermezzo“ bereits seit 20 Jahren. Zunächst trafen sich im September 2005 fünf erwachsene Schülerinnen und Schüler der kreiseigenen Musik- und Kunstschule „Johann Theodor Römhild“ zum regelmäßigen gemeinschaftlichen Musizieren. Aus diesem Zusammenwirken entstand eine stetig wachsende Gruppe aus Mitgliedern im Alter zwischen 40 und 85 Jahren. Heute musizieren in der Musikgruppe insgesamt elf aktive Akkordeonspielerinnen und -spieler sowie eine Keyboard-Spielerin.

„Intermezzo“ begeistert seit jeher mit abwechslungsreichen Programmen bei ihren Auftritten – ob bei Dorf- und Stadtfesten, Firmenjubiläen, Adventskonzerten, privaten Feiern wie Geburtstagen, Hochzeiten oder anderen Festen. Das Ensemble präsentierte sich zudem auf dem Brandenburg-Tag, bei den Landesmusikschultagen und beim Brandenburger Akkordeonorchestertag.

Freundschaften wurden geknüpft und Generationen von Musikerinnen und Musikern zusammengebracht, wobei die Vielfalt des Akkordeons als Instrument eindrucksvoll sichtbar wird. Von Klassik über Folklore und volkstümliche Unterhaltungsmusik, Filmmusik, Schlager, Pop bis hin zu Rock’n’Roll: „Intermezzo“ trägt Stücke aus allen Stilrichtungen vor.

„Heute stehen nicht nur die Töne im Mittelpunkt, sondern vor allem die Menschen dahinter. Die Gruppe ‚Intermezzo‘ zeichnet sich durch ihre Mitglieder aus, die unter der musikalischen Leitung Anke Kranik stets leidenschaftlich musizieren. Ich wünsche mir sehr, dass diese Erfolgsgeschichte weiterhin besteht und fortwährend Inspiration findet. Natürlich braucht es auch ein Publikum, das die Leistung dieser Gruppe über zwei Jahrzehnte hinweg treu begleitet und unterstützt. Daher gilt mein großer Dank den Musikerinnen und Musikern als auch dem Publikum“, so Landrat Harald Altekrüger.

Pressestelle Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa

Seite zurück