Allgemein
Internationaler Kindertag 2011 am Kreishaus

Der Aktionstag „Vielfalt – Partner – Jugendamt“ am Mittwoch, dem 01. Juni 2011, war bei Kindern und Familien des Landkreises Spree-Neiße ein voller Erfolg. Spiel, Spaß und Unterhaltung, aber auch die Möglichkeit, die Arbeit des Fachbereiches Kinder, Jugend und Familie kennenzulernen, wurde von einigen Hundert Bürgerinnen und Bürgern genutzt. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, das von Kindern und Mitarbeitern einzelner Einrichtungen gestaltet wurde, sorgte für Stimmung und gute Laune, genauso, wie die vielen Aktionsstände und die leckeren Köstlichkeiten für die Kleinen. Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie möchte für das Gelingen dieser Veranstaltung an alle Sponsoren und Helfer „Danke“ sagen…
Datum: 01.06.2011
Feierliche gemeinsame Sitzung der Kreistage der Landkreise Żary und Spree-Neiße

Am 11. Mai 2011 wurde im Rahmen einer feierlichen gemeinsamen Sitzung der Kreistage der Landkreise Żary und Spree-Neiße der Vertrag über die Zusammenarbeit und Partnerschaft zwischen dem Landkreis Żary und dem Landkreis Spree-Neiße unterzeichnet. Der Landrat des Landkreises Żary Marek Cieślak, der Landrat und Präsident der Euroregion Spree-Neiße Bober Harald Altekrüger sowie die Abgeordneten beider Kreistage, unter anderem auch Frau Adriana Sarnecka, Direktorin der Abteilung für Internationale Zusammenarbeit und Europäische Information im Marschallamt der Wojewodschaft Lubuskie, in Vertretung der Marschällin, Herr Czesław Fiedorowicz, Vorstandsvorsitzender der Euroregion Spree-Neiße-Bober und Jacek Hoffmann, Landrat des Landkreises Krosno Odrzańskie, sowie Vertreter verschiedener Fachbereiche der Verwaltungen beider Landkreise nahmen an der Veranstaltung teil.
Datum: 11.05.2011
Arbeitsbesuch Ministerin Kunst
Datum: 28.03.2011
Spanische Experten bringen neue Ideen in die Lausitz

Drei spannende Tage in der Lausitz liegen hinter den spanischen Fachleuten, die mit der Stiftung Paideia (Spanien) der Einladung des Projekts „La ida – Transnationale Wege zu Arbeitsmarktintegration und Regionalentwicklung“ in den Spreewald gefolgt sind. Der Besuch diente dem Austausch mit Institutionen und Unternehmen, die sich die Förderung der Lausitz zur Aufgabe gemacht haben. Neben dem Landrat des Spree-Neiße Kreises, Harald Altekrüger, und dem Leiter der IBA, Prof. Rolf Kuhn, waren auch Vertreter der Agentur für Arbeit Cottbus und der Tourismusbranche zu Gesprächen in den Spreewald gekommen.
Aus ihrem umfangreichen Erfahrungsschatz konnten die Stiftungspräsidentin Rosalía Mera und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viele erfolgreiche Lösungsansätze für Probleme ländlicher Regionen vorstellen.
Datum: 16.03.2011
Amtsbesuch in Schenkendöbern

Am Mittwoch, dem 16.02.2011, führte Landrat Harald Altekrüger seinen ersten Arbeitsbesuch im Jahr 2011 in der Gemeinde Schenkendöbern durch. Nach dem Pressegespräch besichtigte er gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft CIT GmbH den Bauernhof Schulz in Atterwasch sowie das Lackier- und Karosseriezentrum Götzke.
Datum: 16.02.2011
Weihnachtsgeschenke aus dem Kreishaus

Alle Jahre wieder, könnte man sagen, sammeltenn die fleißigen Helferinnen und Helfer des Weihnachtsmannes in der Kreisverwaltung Forst (L.), Geschenke die das Kinderherz höher schlagen ließen. Bücher, Brettspiele, Malstifte, unzählige Plüschtiere, Puppen, Autos oder auch Süßigkeiten wurden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung gesammelt und für Kinder und Jugendliche aus sozial schwächeren Familien zusammengetragen. Landrat Harald Altekrüger hatte dann die freudige Aufgabe, die zum Teil bereits fertig gepackten Geschenke als auch die großen Kisten, gefüllt mit den Gaben, an die Träger der im Landkreis arbeitenden TAFELN zu übergeben.
Datum: 05.12.2010
Langjährige Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt

In Würdigung ihrer 50- bzw. 40- jährigen Zugehörigkeit zu den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr wurden am 4. Dezember 2010 28 Frauen und 97 Männer im Großen Saal des Kreishauses des Landkreises Spree-Neiße mit der Medaille für „Treue Dienste“ ausgezeichnet. Unser Landrat Harald Altekrüger überbrachte im Auftrag des Ministers des Innern die Auszeichnungen und sprach den Feuerwehrangehörigen seinen persönlichen Dank für ihre engagierte, langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit aus.
Datum: 04.12.2010
Betriebspraktikum schottische Austauschschüler vom 08. bis 12. November 2010
Datum: 12.11.2010
Amtsbesuch in Spremberg

Am Mittwoch, dem 20.10.2010, führte Landrat Harald Altekrüger seinen ersten Arbeitsbesuch im Rahmen seiner Amtsbereisung durch. Sein erster Arbeitsbesuch führte ihn in die Stadt Spremberg, wo ihn Bürgermeister Dr. Klaus-Peter Schulze erwartete. Nach dem Pressegespräch suchte der Landrat den Dialog mit Firmen vor Ort. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft CIT GmbH besuchte er die Großbäckerei Sternenbäck GmbH sowie die Spremberger Tuche GmbH und informierte sich in Gesprächen und Besichtigungen über aktuelle Entwicklungen.
Datum: 20.10.2010