Fahrerlaubnis, Verlängerung zur Fahrgastbeförderung und Klassen C und CE bzw. D und DE
(Antragstellung in der Führerscheinstelle oder im zuständigen Einwohnermeldeamt möglich)Folgende Unterlagen sind dem Antrag zur Verlängerung der Fahrgastbeförderung beizufügen oder mitzubringen:
- 1 biometrisches Passbild
- Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung (nicht älter als 3. Monate)
- Führungszeugnis der Belegart „0“ im zuständigen Einwohnermeldeamt beantragen
- Augenärztliches Gutachten (nicht älter als 2 Jahre)
- allgemein medizinisches Gutachten (nicht älter als 1 Jahr)
- Reaktionstest (bei Antragstellung nicht älter als 1 Jahr) wenn der Inhaber das 60. Lebensjahr vollendet hat bzw. ab dem 56. Lebensjahr - da sonst die Befristung der Fahrgastbeförderung nur bis zur Vollendung des 60. Lebensjahres erfolgt – hier Rücksprache mit der Führerscheinstelle
Folgende Unterlagen sind dem Antrag zur Verlängerung der Klassen C1, C1E, C, CE, D, D1, D1E und DE beizufügen:
- 1 biometrisches Passbild
- Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung (nicht älter als 3. Monate)
- Führungszeugnis der Belegart „0“ im zuständigen Einwohnermeldeamt beantragen
- Augenärztliches Gutachten (nicht älter als 2 Jahre)
- allgemein medizinisches Gutachten (nicht älter als 1 Jahr)
- Reaktionstest (bei Antragstellung nicht älter als 1 Jahr) wenn der Inhaber das 50. Lebensjahr vollendet hat bzw. ab dem 46. Lebensjahr - da sonst die Befristung der Klasse D und DE nur bis zur Vollendung des 50. Lebensjahres erfolgt – hier Rücksprache mit der Führerscheinstelle
- ggf. Weiterbildung Berufskraftfahrerqualifikation (Rücksprache bei Sachbearbeiter)
- ggf. Grundqualifikation, beschleunigte Grundqualifikation oder Umsteiger (Rücksprache bei Sachbearbeiter)
Gebühren
- Verl. Fahrgastbeförderung + Verlängerung. CE oder DE: 55,40 EUR
- Verl. Fahrgastbeförderung (Taxi, Mietwagen, Krankenwagen, PKWLI):
38,00 EUR - ggf. zzgl. Eintragung Berufskraftfahrerqualifikation: 28,60 EUR
Kontakt
Fachbereich Ordnung, Sicherheit, Verkehr (32/36) / SG Führerscheinangelegenheiten und Kfz-Zulassung
Sachbearbeiter Führerscheinangelegenheiten A-GHerr Herzog
Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa - Kreishaus
Heinrich-Heine-Straße 1
03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)
Zimmer: A.EG.07
Heinrich-Heine-Straße 1
03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)
Zimmer: A.EG.07
Fachbereich Ordnung, Sicherheit, Verkehr (32/36) / SG Führerscheinangelegenheiten und Kfz-Zulassung
Sachbearbeiter Führerscheinangelegenheiten M-RHerr Roball
Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa - Kreishaus
Heinrich-Heine-Straße 1
03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)
Zimmer: A.EG.08
Heinrich-Heine-Straße 1
03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)
Zimmer: A.EG.08
Fachbereich Ordnung, Sicherheit, Verkehr (32/36) / SG Führerscheinangelegenheiten und Kfz-Zulassung
Sachbearbeiterin Führerscheinangelegenheiten S-Z und FahrlehrerrechtFrau Toborek
Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa - Kreishaus
Heinrich-Heine-Straße 1
03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)
Zimmer: A.EG.18
Heinrich-Heine-Straße 1
03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)
Zimmer: A.EG.18
Dokumente zum Herunterladen
Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis für Kraftfahrzeuge
Antrag herunterladen
Quelle: Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa /Fachbereich Ordnung, Sicherheit, Verkehr
Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung
Download Antrag
Quelle: Landkreis Spree-Neiße / FB Ordnung, Sicherheit, Verkehr
Foto-Mustertafel für Personaldokumente
Download Foto-Mustertafel
Quelle: Bundesdruckerei
Zeugnis über die augenärztliche Untersuchung
Download Antrag
Quelle: Landkreis Spree-Neiße, FB Ordnung / Sicherheit, Verkehr
Seite zurück