Bundeselterngeld
- Beratung zu Fragen im Zusammenhang mit dieser Leistung
- Entgegennahme der Anträge, Prüfung der Leistungsvoraussetzungen, Bescheiderteilung und Auszahlung des bewilligten Betrages über die Bundeskasse Berlin
Ab sofort können Elterngeldanträge auch online auf der bundesweiten Plattform www.elterngeld-digital.de ausgefüllt werden. Ein digitaler Assistent unterstützt Sie bei Fragen und erleichtert so die Antragsstellung. ElterngeldDigital ist ein zusätzliches Angebot für Eltern.
Auf der Online-Plattform führt Sie ein digitaler Antragsassistent Schritt für Schritt durch das Antragsformular. Der Antragsassistent hilft bei Fragen rund um das Elterngeld und prüft, ob die eingegebenen Daten valide sind. Der Elterngeldrechner hilft den Antragsstellenden, Basiselterngeld, ElterngeldPlus und Partnerschaftsbonus untereinander aufzuteilen. Die zuständige Elterngeldstelle wird automatisch ermittelt. Nach Eingabe der Daten muss der Antrag noch ausgedruckt, unterschrieben und postalisch an die zuständige Elterngeldstelle gesendet werden.
Zuständige Mitarbeiter
Sachbearbeiterin Elterngeld, Buchstaben A-L
Frau Domann
Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa - Kreishaus
Heinrich-Heine-Straße 1
03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)
Zimmer: B.4.44
Telefon: 03562 986- 15105
Fax:03562 986- 15188
E-Mail: s.domann-jugendamt@lkspn.de
Sachbearbeiterin Elterngeld, Buchstaben M-Z
Frau Städter
Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa - Kreishaus
Heinrich-Heine-Straße 1
03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)
Zimmer: B.4.44
Telefon: 03562 986- 15106
Fax:03562 986- 15188
E-Mail: b.staedter-jugendamt@lkspn.de
Formulare zum Download
05.05.2021
Antrag Elterngeld Geburten bis 31.08.2021
(PDF Datei)Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
05.05.2021
Erklärung zum Einkommen - Elternteil 1
(PDF Datei)Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
05.05.2021
Erklärung zum Einkommen - Elternteil 2
(PDF Datei)Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
05.05.2021
05.05.2021
Bescheinigung bei Selbständigkeit zum Antrag auf Elterngeld
(PDF Datei)Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
05.05.2021
Erklärung für Alleinerziehende (§ 24b Einkommenssteuergesetz - EStG)
(PDF Datei)Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
05.05.2021
Elterngeld - Erläuterungen zu den Antragsformularen
(PDF Datei)Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
05.05.2021
Informationsblatt zum Bundeselterngeld
(PDF Datei)Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
05.05.2021
Informationsblatt zur Elternzeit
(PDF Datei)Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
05.05.2021
Informationen zur Datenverarbeitung
(PDF Datei)Quelle: Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, FB Kinder, Jugend und Familie
01.09.2021
Antrag Elterngeld ab 01.09.2021
(PDF Datei)Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
01.09.2021
Erklärung zum Einkommen - Elternteil 1
(PDF Datei)Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
01.09.2021
Erklärung zum Einkommen - Elternteil 2
(PDF Datei)Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
01.09.2021
Arbeitgeberbescheinigung zum Antrag auf Elterngeld - Anlage A
(PDF Datei)Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
01.09.2021
Bescheinigung bei Selbständigkeit zum Antrag auf Elterngeld
(PDF Datei)Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
01.09.2021
Elterngeld - Erläuterungen zu den Antragsformularen
(PDF Datei)Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
01.09.2021
Informationsblatt zum Bundeselterngeld
(PDF Datei)Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
01.09.2021
Informationsblatt zur Elternzeit
(PDF Datei)Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Seite zurück