SG Untere Wasserbehörde

Die Untere Wasserbehörde versteht sich als moderne Dienstleistungsbehörde, gemäß dem Grundsatz des Wasserhaushaltsgesetzes, die Gewässer als Bestandteil des Naturhaushaltes und als Lebensraum für Pflanzen und Tiere sichern zu wollen.
Berechtigten Ansprüchen von Bürgerinnen und Bürgern auf Eingriffe in dieses System soll mit möglichst geringem bürokratischem Aufwand begegnet werden.

Die Ziele der Unteren Wasserbehörde sind:

  • Die Gewässer sind in ihrer Gesamtheit zu schützen und zu erhalten. Gesellschaftlich notwendige Nutzungen haben im Einklang miteinander und unter Wahrung des Ökosystems Gewässer zu erfolgen.
  • Wasserwirtschaftliche Vorhaben unterliegen einer vorherigen Zulassungsentscheidung und werden fachkundig geplant und ausgeführt.
  • Um Gefahren zu minimieren, erfolgt die Überwachung der Gewässerbenutzungen und der Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen im erforderlichen Umfang
  • Die Ressource Wasser ist sparsam zu verwenden (auch durch Einsparung bei jetzigen Nutzungen)

Leitung

Sachgebietsleiterin Untere Wasserbehörde
 Frau Hanisch
Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa - Kreishaus
Heinrich-Heine-Straße 1
03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)
Zimmer: B.2.36
Telefon: 03562 986- 17016
Fax: 03562 986- 17088
E-Mail: umweltamt@lkspn.de

Sprechzeiten

Nur nach telefonischer Vereinbarung bzw. per E-Mail

Seite zurück