Übersicht
1. Ausgewählte Schwerpunkte der kreislichen Entwicklung und der Naturschutzarbeit im Landkreis Spree-Neiße - Olaf Lalk, Beigeordneter (2019)
Ausgewählte Schwerpunkte der kreislichen Entwicklung und der Naturschutzarbeit im Landkreis Spree-Neiße - Olaf Lalk, Beigeordneter (2019) PDF Datei (10 MB)
Quelle: LKSPN UNJFB
Quelle: LKSPN UNJFB
2. Entwicklung der Vegetation des extensiven Grünlandes im Biosphärenreservat Spreewald Einfluss der Nutzung auf die Artenvielfalt -Thomas Lüdicke, Robert Probst (2019)
3. Auswirkungen einer Wintermahd von Schilf auf Pflanzen, Insekten, Fische, Amphibien und Vögel , Dr. David Ritterbusch (2019)
Auswirkungen einer Wintermahd von Schilf auf Pflanzen, Insekten, Fische, Amphibien und Vögel , Dr. David Ritterbusch (2019) PDF Datei (3 MB)
Quelle: LKSPN UNJFB
Quelle: LKSPN UNJFB
4. Ausgewählte Schwerpunkte der kreislichen Entwicklung und der Naturschutzarbeit im Landkreis Spree-Neiße - Olaf Lalk, Beigeordneter (2018)
PDF Datei PDF Datei (12 MB)
5. Invasive Wasserpflanzen: Einfuhrwege, Auswirkungen und Managementmöglichkeiten - Dr. Andreas Hussner (2018)
PDF Datei PDF Datei (6 MB)
6. Ausgewählte Schwerpunkte der kreislichen Entwicklung und der Naturschutzarbeit im Landkreis Spree-Neiße - Olaf Lalk, Beigeordneter (2017)
Vortrag zur Naturschutz-Jahrestagung 2017 (Herr Lalk) PDF Datei (6 MB)
Quelle: Untere Naturschutz-, Jagd- und Fischereibehörde
Quelle: Untere Naturschutz-, Jagd- und Fischereibehörde
7. Neubürger auf dem Vormarsch - aktuelle Erkenntnisse zur Lebensweise des Waschbären in Deutschland (2017)
Vortrag: Neubürger auf dem Vormarsch - aktuelle Erkenntnisse zur Lebensweise des Waschbären in Deutschland (Dr. Berit Michler) 2017 PDF Datei (9 MB)
Quelle: LKSPN Untere Naturschutz-, Jagd- un
Quelle: LKSPN Untere Naturschutz-, Jagd- un
8. Naturraumübergreifende Widervernetzung in Deutschland - Stand und Umsetzung (2017)
9. Auswirkungen des Landnutzungs- und Klimawandels auf die Insektenfauna in Deutschland (2017)
10. Fischartenschutz ein Stiefkind des Naturschutzes - Hans-Michael Kohde, AV Badesee Peitz e.V. (2016)
Download Vortrag Naturschutztagung 2016 PDF Datei (6 MB)
Quelle: H.-M. Kohde
Quelle: H.-M. Kohde
11. Invasive Arten - Bereicherung oder Bedrohung für den Naturhaushalt - Dr. Klaus-Peter Schulze, Mitglied des Deutschen Bundestages (2016)
Vortrag Naturschutztagung 2016 PDF Datei (2 MB)
Quelle: Dr. K.-P. Schulze
Quelle: Dr. K.-P. Schulze
12. Endo(zoo)chorer Transport von Pflanzendiasporen durch Rotwild - Potenzial für Arten des wertgebenden Offenlands - Anya Wichelhaus, M.Sc., Uni Kassel (2016)
Download Vortrag Naturschutztagung 2016 PDF Datei (7 MB)
Quelle: A. Wichelhaus, M.Sc. (Landschaftsplanung/Umweltmanagement)
Quelle: A. Wichelhaus, M.Sc. (Landschaftsplanung/Umweltmanagement)
13. Agroforstliche Landnutzung als Maßnahme zur Verbesserung des Gewässerschutzes in der Agrarlandschaft - Dr. Christian Böhm, BTU Cottbus-Senftenberg (2016)
Download Vortrag Naturschutztagung 2016 PDF Datei (5 MB)
Quelle: Christian Böhm, btu Cottbus - Senftenberg
Quelle: Christian Böhm, btu Cottbus - Senftenberg
14. Beiträge zur Naturschutzarbeit im Landkreis Spree-Neiße (Heft 17)
Broschüre zur Naturschutztagung 2016 ... kommt noch! Datei (4 KB)
15. Entwicklung der aquatischen Fauna in der Talsperre Spremberg - Daniel Hühn, Institut für Binnenfischerei Potsdam-Sacrow (2016)
Downlaod Vortrag Naturschutztagung 2016 PDF Datei (4 MB)
Quelle: Daniel Hühn & Dr. Frank Rümmler
Quelle: Daniel Hühn & Dr. Frank Rümmler
16. Störche in der Niederlausitz – Allgemeine Informationen zur Region Cottbus Land/Forst (Lausitz) Peter Domke, ehrenamtlicher Storchenbeauftragter (2015)
Download Vortrag PDF Datei (2 MB)
17. Die Bestandsbergung von Muscheln im Rahmen der Umweltbaubegleitung Daniel Schmidt, Ingenieurbüro IPP Hydro Consult GmbH, Torsten Berger Gewässerökologisches Büro - Potsdam (2015)
Download Vortrag PDF Datei (13 MB)
Quelle: D. Schmidt/ Torsten Berger
Quelle: D. Schmidt/ Torsten Berger
19. Ausgewählte Schwerpunkte der kreislichen Entwicklung und der Naturschutzarbeit im Landkreis Spree-Neiße - Olaf Lalk, Beigeordneter (2015)
Download Vortrag PDF Datei (4 MB)
Quelle: Untere Naturschutz-, Jagd- und Fischereibehörde
Quelle: Untere Naturschutz-, Jagd- und Fischereibehörde
20. Flächenpool Gräbendorfer See - Dipl.-Geoökologe Andreas Zurell, Flächenagentur Brandenburg GmbH (2015)
Download Vortrag PDF Datei (2 MB)
Quelle: Flächenagentur Brandenburg
Quelle: Flächenagentur Brandenburg
21. Beiträge zur Naturschutzarbeit im Landkreis Spree-Neiße (Heft 16)
Download Broschüre 2015 PDF Datei (1 MB)
Quelle: Untere Naturschutz-, Jagd- und Fischereibehörde
Quelle: Untere Naturschutz-, Jagd- und Fischereibehörde
22. Beiträge zur Naturschutzarbeit im Landkreis Spree-Neiße (Heft 15)
Download Broschüre 2014 PDF Datei (5 MB)
Quelle: Untere Naturschutz-, Jagd- und Fischereibehörde
Quelle: Untere Naturschutz-, Jagd- und Fischereibehörde
23. Beiträge zur Naturschutzarbeit im Landkreis Spree-Neiße (Heft 13)
Broschüre zur Naturschutztagung 2012 PDF Datei (18 MB)
Quelle: Untere Naturschutz-, Jagd- und Fischereibehörde
Quelle: Untere Naturschutz-, Jagd- und Fischereibehörde
24. Beiträge zur Naturschutzarbeit im Landkreis Spree-Neiße (Heft 12)
Broschüre zur Naturschutztagung 2011 PDF Datei (3 MB)
Quelle: Untere Naturschutz-, Jagd- und Fischereibehörde
Quelle: Untere Naturschutz-, Jagd- und Fischereibehörde
25. Chancen für den Naturschutz in Solarparken, Dipl.-Biol. Christina Grätz (2019)
Chancen für den Naturschutz in Solarparken, Dipl.-Biol. Christina Grätz (2019) PDF Datei (16 MB)
Quelle: LKSPN UNJFB
Quelle: LKSPN UNJFB