Allgemein
Eröffnung der Brandenburger Landpartie auf dem Gut Neu Sacro
Gastgeber der landesweiten Eröffnungsveranstaltung war das Gut Neu Sacro. Eröffnet wurde die Brandenburger Landpartie von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, Agrarminister Jörg Vogelsänger, Landrat Harald Altekrüger und dem Präsidenten des Landesbauernverbandes Henrik Wendorff am 11. Juni 2016.
Datum: 11.06.2016
Landrat zum Arbeitsbesuch in der Stadt Spremberg
Datum: 07.06.2016
Eröffnung des Kreisarchivs
Datum: 19.04.2016
Landrat auf Arbeitsbesuch in Kolkwitz
Datum: 13.04.2016
Bildungsminister auf Kreisreise in Spree-Neiße
Datum: 04.11.2015
Landrat verliert Wette gegen Jugendinitiative bei 48-Stunden-Aktion
Aufgrund äußerer Umstände musste die Jugendinitiative VTC Drebkau kurz vor der Unterschriftenleistung unter den offiziellen Wettvertrag mit Landrat Harald Altekrüger ihr Programm umstellen. Prall gefüllt war das Wochenendvorhaben dennoch und die Jugendlichen äußerst optimistisch bezüglich des Erreichens ihrer Ziele. Landrat Harald Altekrüger hielt in seiner Wette dagegen. So hieß es für die Jugendlichen die Ärmel hochzukrempeln und die zentrale Eröffnungsveranstaltung der 48-Stunden-Aktion für alle Jugendgruppen in der Stadt zu organisieren und durchzuführen. Die Sitzgruppe und Schutzwand im Ortsteil Auras sollten einen neuen Anstrich bekommen. Am Sonntag hieß es sich der Herausforderung zu stellen, durch alle Ortsteile hinweg die Familienradtour des „11. Drebkauer Kreisels“ musikalisch und mit kleinen kulturellen Einlagen zu begleiten.
Das ist Top! Trotz gewonnener Wette wollen die Mitglieder der Jugendinitiative ihren Wetteinsatz - eine Herbstaktion im Kinder- und Jugendheim des Landkreises in Spremberg durchzuführen – einlösen.
Datum: 24.04.2015
Zukunftstag 2015
Und was macht man als Landrat so? Das weiß jetzt Schülerin Jolyn (14 Jahre), die am Zukunftstag Landrat Harald Altekrüger nach einem persönlichen Gespräch auch zur offiziellen Einweihung der umgebauten Betriebsstätte der BWS Behindertenwerk GmbH in Forst (L.) begleitete.
Datum: 23.04.2015
Arbeitsbesuch des Landrates in der Gemeinde Neuhausen/Spree
Datum: 25.03.2015
Rettungstransportwagen für die Aktion Tschernobyl Hilfe e.V.
Datum: 16.03.2015
Einweihung Turnhalle Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Forst (L.)
Datum: 20.02.2015
Landrat Altekrüger auf Arbeitsbesuch in Döbern
Datum: 18.02.2015
ELER Wanderausstellung Eröffnung Kreishaus
Auf insgesamt 28 Tafeln kann man sich einen ersten Eindruck über das Förderspektrum des ELER verschaffen. Die Ausstellung wird von exemplarischen Projektblättern zu ELER-geförderten Projekten sowie einer Broschüre begleitet, die alle Ausstellungsinhalte widerspiegelt.
Datum: 17.02.2015
Landkreisprojekt „Lernende Verwaltung“ als Demografie-Beispiel des Monats November ausgezeichnet
Das Projekt „Lernende Verwaltung“ ist als Demografie-Beispiel des Monats November 2014 ausgezeichnet worden. Im Auftrag des Chefs der Staatskanzlei, Staatssekretär Rudolf Zeeb, überreichte Abteilungsleiterin Birgit Gidde die Auszeichnung im kleinen Saal des Kreishauses an die Projektbeteiligten.
Abteilungsleiterin Gidde sagte bei der Ehrung: „Mit der „Lernenden Verwaltung“ wurde ein umfangreiches Maßnahmepaket entwickelt, das beispielgebend ist. Es zeigt, wie Verwaltungen „demografiefest“ gemacht und auf künftige Herausforderungen eingestellt werden können.“
Carsten Billing, Dezernent für Personal und Mitglied des Steuerkreises des Projekts, bedankte sich für die Auszeichnung und sicherte zu, dass auch nach Abschluss des Projektes das Thema im Landkreis weiterhin Priorität hat und die im Projekt entwickelten Ideen umgesetzt werden.
Datum: 13.11.2014
Übergabe Fußballtrikots
Datum: 18.06.2014
Treffen der Gemeindevertreter 2014
Datum: 10.04.2014
Besuch Ministerpräsident Woidke im Landkreis Spree-Neiße
Datum: 20.02.2014
15. Sparkassen-Hallenfußballturnier
Datum: 18.01.2014
Scheckübergabe TSS GmbH an das Kinder- und Jugenheim des Landkreises Spree-Neiße
Datum: 18.12.2013
20 Jahre Landkreis Spree-Neiße
Nun jährt sich dieser Tag zum 20. Mal. Grund für die Verwaltung des Landkreises Spree-Neiße, das Ereignis gemeinsam mit seinen Bürgerinnen und Bürgern und den ehemaligen und jetzigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu begehen. Deshalb lud Landrat Harald Altekrüger zu einem kleinen Bürgerfest am 5. Dezember 2013 in die Kreisverwaltung in die ein.
Datum: 05.12.2013
Übergabe der Weihnachtsgeschenke an die Tafeln
Datum: 28.11.2013
Arbeitsbesuch in Schenkendöbern
Datum: 20.11.2013
Bundesweiter Vorlesetag in der Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße
Datum: 15.11.2013
Antrittsbesuch des Bundestagsabgeordneten Dr. Klaus-Peter Schulze bei Landrat Harald Altekrüger
Datum: 07.11.2013
Gesundheitstag im Kreishaus
Tests, Beratungen und Übungen zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit wurden von den Ausstellern angeboten. Schwerpunkte waren in diesem Jahr Gesunde Ernährung, Gesundheits-Checks, Sport, Gesunder Rücken, Ergonomie am Arbeitsplatz, Entspannungstechniken und Stressbewältigung.
Datum: 06.11.2013
20 Jahre grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Euroregion Spree-Neiße-Bober
Am 21. September 2013 fand das Festliche Kolloquium „20 Jahre grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Euroregion Spree-Neiße-Bober“ im „Forster Hof“ statt. Die Präsidenten der Euroregion Harald Altekrüger und Czeslaw Fiedorowicz konnten den Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke, und die Marschällin der Wojewodschaft Lubuskie, Elzbieta Polak, sowie rund 100 deutsche und polnische Gäste aus Politik und Gesellschaft begrüßen. Am Nachmittag wurde im Ostdeutschen Rosengarten Forst zur Erinnerung an das Jubiläum symbolisch eine Rose gepflanzt.
Euroregion Spree-Neiße-Bober
Datum: 21.09.2013
Polnische Fachkräfte und Kooperationspartner für die Lausitz
Datum: 19.09.2013
Aktionswoche der Landesbeauftragten für Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
Datum: 09.09.2013