Denkmäler im Landkreis gefunden: 109



Amtsgericht

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

Amtshaus mit Gartenanlage

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

Bahnhofsanlage Forst (Lausitz)

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

Denkmal der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN)

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

Dorfkirche

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

Dorfkirche

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

Dorfkirche Noßdorf

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

Evangelisches Vereinshaus

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

Fabrikantenvilla

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

Fabrikantenvilla mit Einfriedung

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

Fachschule für Textilindustrie

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

Feuerwache mit Gerätehaus, Mannschafts- und Diensträumen, Schlauchtrockenturm

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

Forster Stadteisenbahn und Gleisanlagen im Forster Stadtgebiet

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

Fragmente der Langen Brücke mit Terrassenanlage (Ufermauern, Freitreppen und Aussichtsplattformen)

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

Freiplastik ''Schlagballspieler''

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

Gedenkstein der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN)

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

Gymnasium

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

Hauptfriedhof mit Friedhofkapelle, Krematorium, Ehrenmal (Oktagon), Ehrenfriedhof der Sowjetarmee, Grabanlage für antifaschistische Widerstandskämpfer sowie verschiedene Grabanlagen und Grabstätten

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

Heizwerk

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

Johann-Sebastian-Bach-Kirche

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)